Veranstaltung

Sonntag, 1. Januar 2012 bis Montag, 31. Dezember 2018

"Die Kunst Asiens": Prager Nationalgalerie zeigt Sammlung alter und zeitgenössischer Kunst

Dauerausstellung im Palais Goltz-Kinsky
Die Kunst Asiens: Dauerausstellung der Prager Nationalgalerie

Prag - Im ersten Stockwerk des Palais Goltz-Kinsky stellt die Prager Nationalgalerie seit 2010 ihre Sammlung alter und zeitgenössischer asiatischer Kunst aus. Die bereits seit 1952 bestehende Kollektion umfasst unter anderem buddhistische Skulpturen, tibetanische Weihbilder (sogenannte thangkas), islamische Töpfer- und Metallarbeiten, japanische Holztafeldrucke sowie chinesische Gemälde aus der Frühzeit und Moderne.

Wie die Ausstellungsdirektorin Markéta Hánová erklärt, handelt es sich um eine der bekanntesten Sammlungen alter und zeitgenössischer asiatischer Kunst im zentral- und osteuropäischen Raum. Die Absicht der Veranstalter sei es, Meisterwerke aus Asien in ihrem ursprünglichen sozialen Kontext zu präsentieren und darüber hinaus die Geschichte der Kunstsammlung in Tschechien zu erzählen, so Hánová.

Eine Besonderheit der über 13 000 Exponate umfassenden Ausstellung ist ein Schriftrollengemälde des tschechischen Künstlers Patrik Hábl aus dem Jahr 1975, das die Wichtigkeit traditioneller chinesischer Schriftrollenkunst für Kunstschaffende außerhalb des asiatischen Raums zum Ausdruck bringt. Begleitet wird das Exponat von einer Musikcollage des Komponisten Michal Rataj, die von den Klängen des historischen Zentrums Beijing inspiriert ist.

"Die Kunst Asiens" ist Teil einer Doppelausstellung der Prager Nationalgalerie, die im zweiten Stockwerk des Palais Goltz-Kinsky eine Exposition antiker und ägyptischer Artefakte präsentiert. Ergänzend wird ein umfangreiches Lehr- und Informationsangebot rund um die Ausstellungen geboten. (cht)

Weitere Infos: www.ngprague.cz
Bildnachweis:
Národní galerie v Praze

Veranstaltungsort

Staroměstské náměstí 12
110 00
Praha 1

"Die Kunst Asiens": Prager Nationalgalerie zeigt Sammlung alter und zeitgenössischer Kunst

Sonntag, 1. Januar 2012 bis Montag, 31. Dezember 2018
Das Palais Goltz-Kinsky liegt direkt am Altstädter Ring, dem zentralen Marktplatz der tschechischen Hauptstadt. Das Gebäude beherbergt die Zentrale der über verschiedene Objekte in der ganzen Stadt verteilten Nationalgalerie in Prag sowie eine Dauerausstellung der Kunst Asiens und der Antike des Mittelmeerraums.
Staroměstské náměstí 12
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
grafika@ngprague.cz
Tel: +420 224 810 758
www.ngprague.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›

Veranstaltungsorte

150