Veranstaltung

Samstag, 13. Mai 2017

"Bier-für-umsonst-Fest" in Prag: Freibier für alle bis zum Abwinken

Premiere für das "Pivo Zadarmo Fest“ in der Incheba Arena

Prag - Mit Speck fängt man Mäuse: Mit Freibier im Biertrinkerland Tschechien Publikum auf eine Veranstaltung zu locken, ist ganz sicher nicht besonders originell.

Das Gratis-Bier jedoch gleich zum Festivalnamen und -motto zu erheben, ist zumindest so noch nicht dagewesen. So findet am 13. Mai in der Incheba Arena in Holešovice erstmals das "Pivo Zadarmo Fest" statt. "Das erste Festival, wo man für das Bier nichts bezahlt", versprechen die Veranstalter auf den Plakaten.

Schon nachmittags wird das kostenlose Bier ausgeschenkt. Dann kann bis nach Mitternacht zum rockigen Musikprogramm gefeiert werden.

Auftreten werden verschiedene tschechische Bands und Künstler. Darunter unter anderem Arakain, die Metal-Gruppe Komonál, die Rock-Pop-Sängerin Sabina Křováková und die Hard-Rock-Band Doga. Aus tschechischer Sicht durchaus namhafte Bands, die auch auch auf etlichen anderen Festivals in diesem Sommer zu sehen sein werden.

Anstatt für das Bier zahlt man hier einen einmaligen Ticketpreis für das Fest und kann dann nach Lust und Laune Bier bestellen. Ausgeschenkt wird das 10-gradige tschechische Gambrinus und das an mindestens 20-Zapfstellen. (larf/nk)

Weitere Infos: www.pivozadarmofest.cz
Bildnachweis:
Pivozadarmofest.cz

Veranstaltungsort

"Bier-für-umsonst-Fest" in Prag: Freibier für alle bis zum Abwinken

Samstag, 13. Mai 2017
Die Halle befindet sich auf dem Ausstellungsgelände Výstaviště in Prag-Holešovice. Mit ihrer großen Schwester, der Tipsport arena (Sportovní hala), ist sie durch einen Tunnel verbunden.
U Výstaviště 416
170 00
Praha 7
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
info@incheba.cz
www.incheba.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›

Veranstaltungsorte

150