Veranstaltung

Sonntag, 1. Januar 2012 bis Montag, 31. Dezember 2018

"Barock in Böhmen": Böhmische Kunst des 16. bis 18. Jahrhunderts

Dauerausstellung der Prager Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Baroque in Bohemia: Böhmische Kunst des 16. bis 18. Jahrhunderts

Prag - Seit dem Jahr 2002 zeigt die Prager Nationalgalerie Sammlungen von Exponaten aus dem Gebiet der Krone von Böhmen im Renaissance-Palais Schwarzenberg. Über 400 Ausstellungsstücke werden, getrennt nach Gemälden und Skulpturen, auf den drei Etagen des Prachtbaus am Burgplatz präsentiert.

Im Eingangsbereich werden Besucher von monumentalen Steinskulpturen in Empfang genommen, unter ihnen Arbeiten von Ferdinand Maximilian Brokoff und Matthias Bernhard Braun, zwei der bekanntesten Bildhauer des böhmischen Barock. Die sich daran anschließenden Räume beherbergen weitere Plastiken und Statuen des Früh-, Hoch- und Spätbarock in chronologischer Reihenfolge.

Im ersten und zweiten Stock des Palais Schwarzenberg finden sich überwiegend Gemälde, anhand derer sich die Zeit der späten Renaissance bis hin zum Abflauen der Barockkultur am Ende des 18. Jahrhunderts nachvollziehen lässt. In ausgewogenen Ensembles sind hier Arbeiten der bekanntesten Künstler dieser Epoche zu sehen, unter ihnen Meisterwerke von Peter Brandl und Karel Škréta, den bedeutendsten tschechischen Malern des 17. Jahrhunderts. 

Ergänzt werden die einzelnen Teilexpositionen durch kleinere Skulpturen und Beispiele der Handwerkskunst. (cht)

Weitere Infos: www.ngprague.cz
Bildnachweis:
Národní galerie v Praze

Veranstaltungsort

Hradčanské náměstí 2
118 00
Praha 1

"Barock in Böhmen": Böhmische Kunst des 16. bis 18. Jahrhunderts

Sonntag, 1. Januar 2012 bis Montag, 31. Dezember 2018
Das Renaissance-Palais Schwarzenberg befindet sich am Burgplatz (Hradčanské náměstí) und wird seit 2008 von der Prager Nationalgalerie für Ausstellungen genutzt.
Hradčanské náměstí 2
118 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
Tel: +420 233 081 730
www.ngprague.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

Veranstaltungsorte

150