Tipp der Redaktion

Antik- und Sammlermarkt Buštěhrad

Treffpunkt für Trödelhändler und Sammler vor den Toren von Prag

Buštěhrad/Prag - Zweimal monatlich, immer am zweiten und vierten Freitag im Monat, bieten Trödelhändler und Sammler auf dem Antik- und Sammlermark in Buštěhrad von 6.00 bis 14 Uhr ihre Schätze an.

Die Waren entsprechen dem klassischen Flohmarktsortiment: Ein Sammelsurium an Altem und Kuriosem, das zum Stöbern einlädt und gut vorstellbar ist als das Ergebnis unzähliger Dachbodenentrümpelungen und Haushaltsauflösungen.

Der Markt findet das ganze Jahr über statt und ist dabei einer der ältesten seiner Art in Tschechien, seine Tradition reicht bis in das Jahr 1979 zurück.

Zu dem knapp zehn Kilometer nordwestlich von Prag gelegenen Antikmarkt gelangt man mit dem Auto von Prag kommend über die D7 Richtung Kladno.

Oder mit dem Autobus Richtung Kladno, der von der Station Nádraží Veleslavín abfährt. Die Fahrt bis Buštěhrad dauert knapp 20 Minuten. (nk)

Bildnachweis:
Bustehradantik.cz
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Tschechien Online - Ressort Reise

Info

Sběratelské trhy

Kladenská 72
273 43
Buštěhrad
info@bustehradantik.cz
Tel: +420 608 967 157

Weitere Tipps

Klamottenkauf in kleinen Läden: Mode von lokalen Designern - eine Kunstbuchhandlung - Besuch in einem Design-Bistro

Prag - Wer die internationalen Modeketten um den Wenzelsplatz meiden möchte und auf der Suche...

"Fast schon kriminell": Bier für einen Euro? In Prag geht es noch günstiger!

Prag - Die Tschechische Republik ist für ihr gutes, vielfältiges und nicht zuletzt günstiges...

Gemütliches Weinlokal mit "All-you-can-drink"-Angebot

Prag - Tschechien gilt nicht unbedingt als Land der Weinkenner- und trinker; berühmt sind die...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›