Aussig/Ústí nad Labem, 21. 3. 2017 - Der neue Direktor des Collegium Bohemicums in Aussig wird der Historiker Petr Koura (Foto). Die Entscheidung darüber fällte der Verwaltungsrat... mehr ›
Infos zum Ticketvorverkauf für den Schaukampf und das Kräftemessen am 6. und 8. April vor der WM in Russland
Ústí nad Labem/Prag - Knapp einen Monat vor Beginn der Eishockey-WM in Moskau und St. Petersburg am 6. Mai, treffen die deutsche und die tschechische Nationalmannschaft zu zwei... mehr ›
Österreich-Bibliothek in Nordböhmen soll literarisches und wissenschaftliches Österreich-Schaufenster sowie Anknüpfungspunkt für Österreich-Interessierte sein.
Ústí nad Labem/Aussig an der Elbe, am 3. April 2014 - Als Zeichen der besonderen Verbundenheit Österreichs mit Nordböhmen und Ústí n.L./Aussig wird am 3. April 2014 an der Jan-... mehr ›
Infektionskrankheit wurde aus Indien eingeschleppt und verbreitet sich rasant
Ústí nad Labem/Prag - Die nordböhmische Stadt Ústí nad Labem verzeichnet derzeit eine ungewöhnlich hohe Zahl an Masernerkrankungen. Wie der Online-Dienst Novinky.cz berichtet,... mehr ›
Verfassungsgericht gibt Gemeinden das Recht, die Prostitution aus dem öffentlichen Raum zu verbannen
Brünn/Prag - Städte und Gemeinden können die Prostitution im öffentlichen Raum auf ihrem Gebiet verbieten. Das entschied gestern das Verfassungsgericht in Brünn.Damit gaben die... mehr ›
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört