Prag - Wer die tschechische Hauptstadt besucht und etwas von der Prager Vergangenheit und Gegenwart erfahren will, kann aus einer kaum überschaubaren Fülle an Stadtführungen... mehr ›
Prächtige Villen, dubiöse Bürobauten, extrem teure Autobahnen – die Korruption in Tschechien hat viele Gesichter. Ein Aktivist organisiert Sightseeingtouren zu Orten, an denen der... mehr ›
In Tschechiens Hauptstadt bietet eine Agentur Touren zu Schauplätzen der Korruption an. Doch die Guides führen die Besucher nicht zu historischen Orten – sondern zu Villen und... mehr ›
Stadtführungen der etwas anderen Art: "Prag aus der Sicht von Obdachlosen" (im Original: "Prague through the eyes of homeless people"). Die soziale Organisation "Pragulic"... mehr ›
"Schon ein Wochenende reicht aus, und sie werden in die 'goldene Stadt' verliebt sein", sagte Václav Havel einmal über seine Heimatstadt. Doch hinter den schmucken Fassaden wird... mehr ›
"Willkommen im Sherwood Forest!", ertönte es von unserem Guide. Wir standen in einem kleinen Park, nicht unweit entfernt von Prags Hauptbahnhof. „Robin Hood hat die Reichen... mehr ›
PRAG - Musiker haben in Prag gute Chancen, weltbekannt zu werden. Vor allem, wenn sie auf der Karlsbrücke spielen. Wie die Jazzformation "Big Band", die dort täglich in... mehr ›
Kaum einer hat Prags schummrige Winkel so sehr geliebt wie der große tschechische Erzähler Bohumil Hrabal. Eine Stadterkundung zu seinem 100. Geburtstag.
Prag - Überraschend aktuell wirken die raren Farbaufnahmen aus Prag, die im Frühjahr 1968 entstanden sind und die ursprünglich die damalige Atmosphäre des Aufbruchs und neuen... mehr ›
Prag - Ein Reisemagazin des öffentlich-rechtlichen Hessischen Rundfunks mit Tipps für den allerersten Besuch in der Stadt an der Modau: "Prag, die Hauptstadt der Tschechischen... mehr ›
Prag - Wer die tschechische Hauptstadt kennenlernen will, kann aus einer Fülle von Angeboten wählen: Es gibt Führungen auf den Spuren Franz Kafkas, durch das kubistische Prag, das... mehr ›
Prag - Ein in der ARD-Sendereihe Weltreisen am 29. September 2012 gesendeter Film von Danko Handrick: "Die Tram 22 ist weit mehr als eine bloße Straßenbahnlinie, sie ist der Puls... mehr ›
Prag - Ein Leckerbissen für cineastische Feinschmecker: Der Dokumentarfilm von Tomáš Mazal und Pablo de Sax aus dem Jahr 1985, also noch zu Zeiten des totalitären kommunistischen... mehr ›
26.08.2013 · Von der Stadtverwaltung zum Penthouse, vom Plattenbau in die Villa: In Prag sind die „Corrupt Tours“, Stadtführungen auf den Spuren des großen Geldes, ein... mehr ›
Mal wieder ein Wochenendtrip in eine coole Stadt? Dann nix wie hin in Tschechiens Hauptstadt! Denn die hat alles, was es für ein unvergessliches Wochenende braucht - egal ob romantisch zu zweit, hip mit den Freunden oder ausgelassen beim Junggesellenabschied in Prag.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört