Prag/Brno – Tschechien will seine Armee massiv vergrößern. Innerhalb der kommenden fünf bis sieben Jahre soll das militärische Personal von 23.000 auf 30.000 aufgestockt werden,... mehr ›
Verteidigungsminister Martin Stropnický mit Präsidentschaftsambitionen
Prag - Der tschechische Vizepremier, Finanzminister und Multimilliardär Andrej Babiš (Foto) ist auf dem gesamtstaatlichen Kongress in Prag am Samstag erwartungsgemäß erneut... mehr ›
Prag – Der von rechtsradikalen tschechischen "Islamgegnern" inszenierte Anschlag vom vergangenen Sonntag im Prager Stadtzentrum, der viele Augenzeugen verschreckte, hat nun ein... mehr ›
Russland soll nach Ansicht des tschechischen Verteidigungsministers Martin Stropnicky in die internationale Koalition aufgenommen werden, die gegen die Terrormiliz „Islamischer... mehr ›
Prag (dpa) - Tschechien würde eine eventuelle Bodenoffensive gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien mit 200 Soldaten unterstützen. Das sagte Verteidigungsminister... mehr ›
Politische Zukunft der Prager Oberbürgermeisterin Adriana Krnáčová ungewiss
Prag - Die Mitte-Links-Koalition aus ANO, ČSSD und Dreierkoalition (Grüne, Volkspartei, Bewegung der Bürgermeister und Unabhängige) im Prager Rathaus ist definitiv gescheitert.Wie... mehr ›
Mehr als 45 Millionen Euro will Tschechien zur Ausrüstung seines Heeres ausgeben. Damit will sich Prag auch auf einen möglichen Nato-Einsatz vorbereiten.
Russland finanziere die Flüchtlingsrouten über den Balkan, so der tschechische Verteidigungsminister. Er habe diese Informationen aus Ungarn. Der Kreml dementiert umgehend.
Brünn/Prag - Panzer, Hummer und Haubitzen, Schnellfeuergewehre und überall langbeinige Hostessen in sexy Shorts im Camouflage-Look - modernes Kriegsgerät auf der IDET 2015.In... mehr ›
Die geplante Wiedereinführung von Musterungen in Tschechien soll nicht nur Männer sondern auch Frauen betreffen. Dies sieht die entsprechende Novelle des Wehrgesetzes vor, die der... mehr ›
Tschechien will parallel zu seinem Berufsheer mit 20.000 Soldaten eine halbprofessionelle Eingreifgruppe mit 5.000 Soldaten schaffen, die in Krisensituationen eingesetzt werden... mehr ›
Präsident wird Kabinettsliste nicht unkritisch absegnen
Prag - Der tschechische Staatspräsident Miloš Zeman will gegebenenfalls in die Regierungsbildung eingreifen, wenn er von der fachlichen Kompetenz einzelner Kandidaten nicht... mehr ›
Das zwischen Hauptbahnhof und Masaryk-Bahnhof gelegene Studio 54 ist in Prag eine feste Institution für Afterpartys, die an den Wochenenden bis in den späten Nachmittag gehen.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört