"Becherovka" gilt als die dreizehnte der zwölf Heilquellen des westböhmischen Kurortes
Das Besucherzentrum Becherovka befindet im Zentrum von Karlsbad. Die hier gelegene, ursprüngliche Becherovka-Fabrik war über 100 Jahre der einzige Ort, an dem der... mehr ›
Prag - Der Karlsbader Likörhersteller Jan Becher Karlovarská Becherovka (JBKB) steht nach einem Bericht des Online-Dienstes Novinky.cz (Prag) zum Verkauf. Danach könnte der... mehr ›
Das Besucherzentrum Becherovka befindet sich mitten im historischen Kern von Karlsbad. Jedes Jahr lockt es Tausende Besucher an, die dem Zauber des berühmten tschechischen Kräuterlikörs erlegen sind, und die Einblicke in die Herstellung des duftenden Bitters erhalten wollen.
Die Stadt Tábor gehört dank ihrer langen Geschichte, ihrer architektonischen Sehenswürdigkeiten und der interessanten Lage zu den touristisch sehr attraktiven Orten in der Tschechischen Republik. Tábor ist heute die zweitgrößte Stadt Südböhmens und zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Region geworden.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört