Tschechische Notenbank beendete heute nach mehr als drei Jahren ihre Deviseninterventionen
Prag - Der Bankenrat der Tschechischen Nationalbank (ČNB) hat am Donnerstag mit augenblicklicher Wirkung die Deviseninterventionen zur künstlichen Schwächung der tschechischen... mehr ›
Notenbankchef Jiří Rusnok bekräftigte frühere Erklärung des Bankenrats
Prag - Die Tschechische Nationalbank (ČNB) wird mit ihren Deviseninterventionen zur Schwächung der tschechischen Landeswährung noch mindestens bis zum Ende des ersten Quartals... mehr ›
Prag - Auch nach seinem Ausscheiden als Ministerpräsident bleibt Jiří Rusnok in Tschechien ein Entscheidungsträger. Präsident Miloš Zeman ernannte den 53-jährigen Ökonomen heute... mehr ›
Tschechiens Premier Rusnok will nicht zu Nelson Mandelas Begräbnis
Prag - Kaum etwas kann in der Politik entlarvender sein als ein versehentlich angestelltes Mikrofon. Legendär ist Ronald Reagans scherzhafte Ankündigung, dass die Bombardierung... mehr ›
Prag - Anlässlich des Jahrestages der Studentenproteste vom Herbst 1989 haben am Sonntag in Prag mehrere Tausend Menschen an der traditionellen Gedenkveranstaltung in der... mehr ›
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört