In Tschechien wird an jedem ersten Mittwoch im Monat landesweit das einheitliche Alarm- und Warnsystem zum Zivilschutz getest. Um 12.00 Uhr ertönen dann im ganzen Land die Sirenen, die zwei Minuten lang einen ununterbrochenen Heulton senden.
Der Sirenentest und die Überprüfung der Einsatzfähigkeit des einheitlichen Alarm- und Warnsystems erfolgt dabei auf der Grundlage einer entsprechenden Verordnung des Innenministeriums, und zwar bereits regelmäßig seit Oktober 2002.
Auf dem Gebiet der Hauptstadt Prag werden die Bewohner, aber auch die ausländischen Gäste auf den bevorstehenden Probealarm kurz vorher mittels elektronischer "sprechender Sirenen" aufmerksam gemacht.
Die Informationen erklingen dabei sowohl in tschechischer als auch in englischer Sprache: "Zkouška sirén, zkouška sirén, zkouška sirén. Za několik minut proběhne zkouška sirén. Zkouška sirén, zkouška sirén, zkouška sirén."
Und auf Englisch: "Test of sirens, test of sirens, test of sirens. Test of sirens will continue within several minutes. Test of sirens, test of sirens, test of sirens."
Landesweit fallen in die Kompetenz des Feuerwehrrettungskorps der Tschechischen Republik mehr als 8.800 Sirenen (die meisten davon ferngesteuert), die etwa 85 Prozent des bewohnten Gebiets Tschechiens mit ihrem akustischen Warnsignal erreichen.
In vielen Städten und Gemeinden Tschechiens gibt es neben den Sirenen auch noch ein funktionierendes System des öffentlichen Rundfunks, bei dem behördliche Warnungen und Bekanntmachungen über im öffentlichen Raum angebrachte Lautsprecher verbreitet werden.


 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


