Prag - Žižkover Nächte sind lang - doch böse Zungen behaupten, die Clubs im Prager Kneipen- und Künstlerviertel Žižkov seien nicht mehr das, was sie einmal waren.
An drei Abenden, vom 21. bis zum 23. März, haben die Organisatoren der Žižkovská noc zum sechsten Mal die Gelegenheit, böswilligen Kritikern das Gegenteil zu beweisen und zu zeigen, dass es nachts im Viertel unter dem Fernsehturm richtig kracht. Zum Preis von 500 Kronen (das Ticket gilt für alle drei Abende), öffnen über 60 Clubs, Bars und Bühnen ihre Türen und präsentieren mehr als 500 Bands, DJs oder andere Events.
Teilnehmende Kulturhäuser sind unter anderem Palác Akropolis, Storm (früher Matrix), Nákladové nádraží Žižkov, Fatal (früher XT3), Kain, Modrá Vopice, Progress, Final, U Voka, U Habásků, Signal, Nad Viktorkou, Kuře v hodinkách,Baryton, Street Culture, Salé, Divadelní studio Žižkov, Tunel, Saturnin (früher JET), Bajkazyl, U Járy, Žižkovská Tančírna, Rock'n'pizza, Divočák, Republika Žižkov und noch etliche weitere. (lij/nk)












 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


