Veranstaltung

Donnerstag, 4. Dezember 2014

Vortrag: Hans Natonek

Vortrag über Hans Natonek im Prager Literaturhaus, 4. Dezember um 18.00 Uhr

Prag - Steffi Böttger, Publizistin und Schauspielerin, hält einen Vortrag über Hans Natonek. Anschließend liest sie aus ihrem Buch "Für immer fremd – Das Leben des jüdischen Schriftstellers Hans Natonek".

Natonek, der aus demselben literarischen Milieu entstammt wie Kafka, Brod und Kisch, geriet nach seiner geglückten Flucht vor den Nationalsozialisten zunehmend in Vergessenheit. Dabei umfasst sein Schaffen als Feuilletonist und Romancier - zuletzt war er Chef des Feuilletons der Neuen Leipziger Zeitung - zahlreiche meisterliche Texte.

Inwieweit sein Lebenslauf für einen jüdischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts exemplarisch ist, das erläutert Steffi Böttger.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. (nk)

Bildnachweis:
Prager Literaturhaus

Veranstaltungsort

Vortrag: Hans Natonek

Donnerstag, 4. Dezember 2014
Das Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren nahe des Karlovo náměstí beherbergt eine umfassende Bibliothek und veranstaltet in regelmäßigen Abständen thematische Diskussionsabende und Lesungen.
Ječná 11
120 00
Praha 2
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
info@prager-literaturhaus.com
Tel: +420 222 540 536
www.prager-literaturhaus.com

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 6. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Schauspielhaus Wien zu Gast im Divadlo pod Palmovkou

Prag - Eine Stadt in der Sommerhitze. Täglich verschwinden hier Menschen. Während die Polizei sich kaum dafür interessiert, ist für Anna und Eireni schnell klar, dass es sich um rassistische Gewalttaten handeln muss. Statt auf ihr erstes Date zu gehen, schleichen sie sich in das Sommerlager einer völkischen Bewegung, um auf eigene Faust zu ermitteln. Dort versuchen sie, als junge Rechte durchzugehen, ohne sich selbst und ihre Gefühle füreinander zu verraten. Es wird immer schwieriger, die... mehr ›

Veranstaltungsorte

150