Prag - Auch wenn sich die Prager Mordkommission bisher bedeckt hält: Nach Informationen des tschechischen Boulevardblattes Blesk deutet alles darauf hin, dass der jüngste Doppelmord an zwei Taxifahrern in Prag tatsächlich auf das Konto eines oder möglicherweise mehrerer gemeinsam agierender Serienkiller geht.
Wie Blesk berichtet, sind die Leichen der beiden am 11. April, dem vergangenen Freitagmorgen, aufgefundenen Taxifahrer dermaßen entstellt und zugerichtet gewesen, dass die eintreffenden Polizeibeamten und Ärzte aus diesem Grund zunächst einen Verkehrsunfall als Todesursache annahmen. Tatsächlich gab die Prager Polizei anfangs entsprechend lautende Presseinformationen heraus.
Die Ermittler gehen nach Informationen von Blesk inzwischen aber von folgendem Tathergang aus: Der oder die Täter hätten zunächst den jüngeren der beiden Taxifahrer im Prager Stadtzentrum gestoppt und das Taxi dann an den Stadtrand fahren lassen. Dort sei der Fahrer dann auf einem Feldweg erschossen worden. Unklar sei, ob der Fahrer noch vor seiner Hinrichtung misshandelt, oder aber erst die Leiche verstümmelt worden sei.
Der oder die Täter seien nach der Tat jedenfalls mit dem Wagen des ermordeten Fahrers zurück in das Prager Stadtzentrum gefahren. Dort bestiegen der oder die Täter dann noch in derselben Nacht ein weiteres Taxi und dirigierten den Fahrer zum selben Feldweg in Prag-Uhříněves. In unmittelbarer Nähe des bereits ermordeten Kollegen wurde auch dieser Mann erschossen.
Die Fahrer, so Blesk, hätten sich dabei gar nicht gekannt und für konkurrierende Taxiunternehmen gearbeitet. Die Prager Mordkommission gab trotz ihrer eindringlichen, aber unspezifischen Warnung an die Taxifahrer und die Öffentlichkeit keine neue Informationen zu dem Fall heraus. Die Informationen von Blesk wollte sie weder bestätigen noch dementieren.
Nach Informationen des Boulevardblatts wurde eines der nach den Taten entwendeten Taxis gar in derselben Straße gefunden, in der schon am 1. Februar ein Taxifahrer erschossen in seinem Wagen aufgefunden worden war: nämlich in der baumüberkronten Straße Lužická im Stadtteil Prag-Vinohrady. Auch dieser erste Taximord wurde zudem in einer Nacht von Donnerstag auf Freitag begangen.
Doch, wie Polizeisprecherin Hana Jeřábková gegenüber dem Tschechischen Fernsehen (ČT) sagte, liegen zur Frage, ob es eine Verbindung zu diesem Fall gebe, noch keine Erkenntnisse vor.
Ob es einen Zusammenhang zu dem gegenwärtig in Deutschland laufenden Mordprozess gegen zwei Satanisten geben könnte, die im vergangenen Jahr einen Taxifahrer in Prag aus Mordlust getötet haben sollen, wird in tschechischen Medien derzeit nicht thematisiert. (nk)



 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


