Veranstaltung

Mittwoch, 30. Dezember 2015 bis Samstag, 2. Januar 2016

Laterna magika: Legenden des magischen Prag

Jahreswechsel multimedial: Theater, Film und Tanz hauchen Prager Legenden Leben ein

Prag - Die damals vollkommen neue Theaterform der Laterna magika wurde erstmals 1958 im tschechoslowakischen Pavillon auf der Weltausstellung in Brüssel vorgestellt und schlagartig zu einem Welterfolg.

Sicherlich auch deshalb, weil auf Sprache als Ausdrucksform weitgehend verzichtet wird und stattdessen die Handlung mit Hilfe einer eindrucksvollen Kombination von Filmprojektionen, Schauspiel, Tanz, Pantomime, Musik und Lichteffekten entwickelt wird.

In der Vorstellung "Legenden des alten Prag" greift die Laterna magika greift auf ihre traditionelle Poetik des multimedialen Theaters zurück und bringt so den Zumschauern auf der Neuen Bühne (Nová scéna) des Prager Nationaltheaters einige mehr oder weniger bekannte Geschichten näher: über das Faust´sche Haus, über Chanina, die Tochter eines jüdischen Händlers, die ihre Liebe in den Armen des mystischen Herrn der Moldau findet, über die Begegnungen Kaiser Rudolfs II., eines Liebhabers von Kunst und Alchemie, mit Rabbi Löw oder die Legende von der Konstruktion der Altstädter Astronomischen Uhr. (nk)

Weitere Infos: Online-Ticketvorverkauf (www.virtual-tickets.cz), www.narodni-divadlo.cz
Bildnachweis:
Narodni-divadlo.cz

Veranstaltungsort

Laterna magika: Legenden des magischen Prag

Mittwoch, 30. Dezember 2015 bis Samstag, 2. Januar 2016
Das unverwechselbare, 1983 errichtete multifunktionelle Kulturgebäude gehört zum Nationaltheater und befindet sich in direkter Nachbarschaft des historischen Theatergebäudes. Ein Großteil des Repertoires bilden Inszenierungen der Künstlerensembles des Nationaltheaters (Balett, Schauspiel und Laterna magika).
Národní 4
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
info@narodni-divadlo.cz
Tel: +420 224 901 448
www.narodni-divadlo.cz, www.laterna.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 22. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Thalia Theater Hamburg zu Gast im Theater in den Weinbergen

Prag - Im Alten Land blühen die Apfelbäume. Aber wie lange noch? Astrid von Holt ist nach Jahren des Vergnügens aus Berlin zurückgekehrt. Ihr Hof und der Apfelgarten der Familie sollten schuldenhalber verkauft werden. Vielleicht könnte sich noch alles zum Besseren wenden, denn der tüchtige Geschäftsmann Torben Grabowski hat einen ganz konkreten Vorschlag: Tiny Häuser statt Apfelplantage! Aber ist das die Lösung? Astrids Bruder Gunnar von Holt bevorzugt, Geld von einer reichen Tante zu... mehr ›

Veranstaltungsorte

150