Veranstaltung

Freitag, 30. Mai 2014 bis Sonntag, 12. Oktober 2014

Ausstellung in Prag: Das Land der schwarzen Pharaonen

Nationalmuseum zeigt Fundstücke der Ausgrabungsarbeiten im Sudan

Prag - Die Ausstellung enthüllt die Geheimnisse und Geschichte des altertümlichen Nubiens und umfasst den Zeitraum von der Schwelle der Urzeit bis zum frühen Christentum. Die Schau soll den Besuchern insbesondere die archäologischen Forschungsarbeiten des Prager Nationalmuseums im Sudan nahe bringen.

Präsentiert werden einzigartige Fundstücke, die bei den langjährigen Grabungsarbeiten im sudanesischen Wad ben Naga, einer Ruinenstätte im heutigen Sudan, zutage befördert wurden. Darüber hinaus sind in der aktuellen Schau im Náprstek-Museum auch wertvolle Exponate aus den Sammlungen weiterer europäischer Museen zu sehen.

In Tschechien wird so erstmals der Goldschatz der schwarzen Königin Amanischacheto gezeigt, der 1834 in ihrer Pyramide gefunden wurde und sich heute in den Ägyptischen Museen von Berlin und München befindet. Die meroitische Königin Amanischacheto war die gefürchtete Gegenspielerin des römischen Kaisers Augustus. Der Schatz enthielt 62 Siegelringe, die meisten davon aus Gold.

Zu den in der Regie des Prager Nationalmuseums ausgegrabenen Artefakten wiederum gehört ein seltener Altar mit ägyptischen und meroitischen Hieroglyphen. In zwei Sprachen sind auf dem Altar die Namen des Königs Natakamani und der Königin Amanitore verewigt. Zu den ganz Besonderen Ausstellungsstücken gehört ein Figurenpaar von Amon und Mut, die vom Sudanesischen Nationalmuseum in Khartum geliehen wurden. Die Figuren waren erst Ende vergangenen Jahres bei einer Expedition im Sudan gefunden und nun für die aktuelle Ausstellung rekonstruiert worden (Video). (nk)

Weitere Infos: www.nm.cz
Bildnachweis:
Národní muzeum

Veranstaltungsort

Betlémské náměstí 1
110 00
Praha 1

Ausstellung in Prag: Das Land der schwarzen Pharaonen

Freitag, 30. Mai 2014 bis Sonntag, 12. Oktober 2014
Das Náprstek-Museum ist ein Museum der asiatischen, afrikanischen und amerikanischen Kunst. Es befindet sich am Betlémské náměstí im Zentrum von Prag und gehört heute zum Prager Nationalmuseum.
Betlémské náměstí 1
110 00
Praha 1
Tschechische Republik
naprstek@nm.cz
Tel: +420 224 497 500, 224 497 511
www.nm.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025
Feierliche Entzündung der Christbaumlichter auf dem Altstädter Ring

Prag - In der tschechischen Hauptstadt gibt es eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Der größte befindet sich auf dem Altstädter Ring, und eröffnet wird er traditionell am Vorabend des 1. Advents. 

Zur Tradition des Marktes gehört es, dass auf dem Platz mit dem Jan-Hus-Denkmal ein echter Christbaum aufgestellt wird. Der imposante Nadelbaum ist dabei meist über 20 Meter hoch, sein Transport und das sichere Aufstellen entsprechend eine nicht ganz einfache Logistikoperation.

... mehr ›

Veranstaltungsorte

150