Veranstaltung

Samstag, 12. Oktober 2019 bis Dienstag, 5. November 2019

Valmont: Ballett des Nationaltheaters im Prager Ständetheater

Gefährliche Liebschaften an Grenze von Ballett und Tanztheater

Prag - Der berühmte Roman "Gefährliche Liebschaften" von Choderlos de Laclos (1782), der am verworrenen Schicksal zweier Intriganten mit leichter Hand ein Bild der aristokratischen Gesellschaft wenige Jahre vor der Französischen Revolution zeichnet, beruht auf der psychologischen Analyse, die die Persönlichkeit der Figuren und die Verdorbenheit ihres Charakters enthüllt.

Die Geschichte der zynischen Genussmenschen entfaltete der bekannte tschechische Choreograph Libor Vaculík zur Musik von Franz Schubert und Pēteris Vasks in der musikalischen Regie von Petr Malásek. Die Kammerinszenierung oszilliert an der Grenze von Ballett und Tanztheater.

Libor Vaculík konzentriert sich bis ins Detail auf eine zarte, sensible Charakterzeichnung der einzelnen Figuren. Die Darsteller der Hauptrollen wurden nicht zufällig für den Preis Thálie 2014 nominiert. (nk)

Valmont

Libretto: Zdeněk Prokeš, Libor Vaculík
Choreographie und Regie: Libor Vaculík
Musik: Franz Schubert, Pēteris Vasks
Musikregie: Petr Malásek
Bühnenbild: Martin Černý
Kostüme: Roman Šolc

 

Weitere Infos: www.narodni-divadlo.cz
Bildnachweis:
Národní divadlo / Autor: Pavel Hejný - Valmont

Veranstaltungsort

Železná ulice / Ovocný trh 1
110 00
Praha 1
Kartenvorverkauf: www.virtual-tickets.czwww.virtual-tickets.cz

Valmont: Ballett des Nationaltheaters im Prager Ständetheater

Samstag, 12. Oktober 2019 bis Dienstag, 5. November 2019
Das Theater am Obstmarkt in der Prager Altstadt gehört zu den schönsten historischen Theaterbauten in Europa. Es ist heute eine der Bühnen des Nationaltheaters und wird für Ballett- und Schauspielaufführungen genutzt. Einen Programmschwerpunkt bilden zudem die Opern von Wolfgang Amadeus Mozart. Der "Don Giovanni" erlebte hier am 29. Oktober 1787 seine Uraufführung.
Železná ulice / Ovocný trh 1
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
dotazy@narodni-divadlo.cz
Tel: +420 224 901 448
www.narodni-divadlo.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 6. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Schauspielhaus Wien zu Gast im Divadlo pod Palmovkou

Prag - Eine Stadt in der Sommerhitze. Täglich verschwinden hier Menschen. Während die Polizei sich kaum dafür interessiert, ist für Anna und Eireni schnell klar, dass es sich um rassistische Gewalttaten handeln muss. Statt auf ihr erstes Date zu gehen, schleichen sie sich in das Sommerlager einer völkischen Bewegung, um auf eigene Faust zu ermitteln. Dort versuchen sie, als junge Rechte durchzugehen, ohne sich selbst und ihre Gefühle füreinander zu verraten. Es wird immer schwieriger, die... mehr ›

Veranstaltungsorte

150