Prag - Der Fernsehturm in Žižkov gehört, obgleich unvergleichbar, neben der Karlsbrücke, dem Altstädter Ring und der Prager Burg heutzutage zweifellos zu den zentralen Wahrzeichen des Prager Stadtbilds. Der für die Öffentlichkeit zugängliche, 216 Meter hohe Turm lockt mit seinem 63 Meter hohen Turmrestaurant, seiner 95 Meter hohen Aussichtsplattform und den vom tschechischen Bildhauer David Černý angebrachten Plastiken von herumkrabbelnden Kleinkindern täglich verwunderte Touristen an.
Doch auch nachts versprüht der Betonkoloss seinen Charme. Jeden zweiten Sonntagabend lädt der nach Einbruch der Dunkelheit in den Landesfarben Tschechiens weiß, rot und blau angestrahlte Turm zu einem besonderen Event: Die verglaste Aussichtsplattform wird zum Latinodancefloor und erlaubt Salsa-, Bachata-, Zouk-, und Kizombaliebhabern einen regelrechten Tanz in den Himmel.
Knapp hundert Meter über der Stadt steigt somit, durch Drehfiguren der kontaktfreudigen Paartänze, die ohnehin schon erhöhte Schwindelgefahr. Den eingeübten Tänzern ist davon jedoch nichts anzumerken. Lediglich die beschlagenen Fensterfronten zeugen von der erhitzten Atmosphäre und trüben die einzigartige Aussicht.
Wer gerne Salsa und Co. tanzt, sollte sich diese Sonntagabende auf keinen Fall entgehen lassen. Ein Tanzpartner ist nicht zwingend von Nöten, denn gefühlt tanzt jeder mal mit jedem. Wer einfach nur die Atmosphäre miterleben und die atemberaubende Aussicht des Prager Fernsehturms bei Nacht genießen möchte, sollte auch nicht allzu lange zögern: Der Eintritt beträgt nur 50 Kronen. (pah)












 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


