Veranstaltung

Dienstag, 13. Februar 2018

Faschingsumzug in Prag: Žižkovský masopust 2018

Fastnacht, Fasching, Karneval - in Prag befindet sich die traditionelle Narrenhochburg in Žižkov

Prag - Karneval im Rheinland, Karneval in Köln, Karneval auf allen Kanälen - und jetzt auch noch Prag: Žižkov alaaf! 

Muss das sein? Ja, bin ich jeck?! Das zumindest mögen sich Karnevalsverächter fragen, die dachten, sie seien wenigstens an der Moldau vor dem organisierten närrischen Treiben sicher.  

Denn am letzten Tag vor dem Beginn der Fastenzeit ist es auch in der Goldenen Stadt so weit: Faschingsumzug im Prager Kneipenviertel Žižkov, der zugleich einer der Höhepunkte der alljährlichen Faschingsveranstaltungen (Žižkovský masopust) im dritten Prager Stadbezirk ist. 

Doch keine Angst: Zumindest Funkenmariechen und Büttenreden bleiben einem beim Prager Straßenkarneval erspart. 

Der Umzug gehört dabei zu den traditionsreichsten und beständigsten Faschingsveranstaltungen in der tschechischen Hauptstadt. Seit 1993 wird die Maskenparade alljährlich von dem dritten Prager Stadtbezirk organisiert, immer dabei: Musik, gute Laune, Lärm, Tanz, deftiges Essen und das tschechische Nationalgetränk Bier. 

Der diesjährige, inzwischen 25. Faschingsumzug beginnt am Dienstag, den 13. Februar um 17.00 Uhr auf dem "Jiřák", dem Platz vor der Herz-Jesu-Kirche an der Metrostation Jiřího z Poděbrad. Von dort geht es durch das beliebte Kneipenviertel weiter zum Žižkover Rathaus und schließlich bis zum Park neben dem Fußballstadion von Viktoria Žižkov, wo unter anderem eine Feuershow angekündigt ist. (nk)

Weitere Infos: www.praha3.cz
Bildnachweis:
Praha3.cz

Faschingsumzug in Prag: Žižkovský masopust 2018

Dienstag, 13. Februar 2018

Weitere Infos | ORT

Náměstí Jiřího z Poděbrad

130 00
Praha 3

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

Veranstaltungsorte

150