Prag - Der Pionier der elektronischen Popmusik ist zurück: Am 8. November stellt Jean-Michel Jarre den zweiten Teil seiner "Electronica"-Werke in der Prager O2 Aréna vor: "The Heart of Noise". Für das Electronica-Projekt arbeitete er zusammen mit über 30 internationalen Künstlern aus der elektronischen Musikszene, darunter Musiker wie Moby, Vince Clarke, Boysnoize und Massive Attack.
Der Musiker, Komponist und Musikproduzent gilt als einer der Ersten, der elektronische Musik in den 70er Jahren populär machte. Dass sein erstes Album - damals noch mit Tonband und zuhause produziert - sich weltweit über 12 Millionen Mal verkaufen würde, ahnte zunächst wohl kaum jemand: "Als 'Oxygene' in den Handel kam, wurden nicht wenige Exemplare der LP wieder an die Plattenfirma zurückgeschickt, weil die Hörer dachten, dass das weiße Rauschen am Anfang eine Art Fehler war", so Jarre in einem Interview gegenüber dem Deutschlandfunk.
Die Entwicklung der elektronischen Musik und der Aufnahmetechnik hat der 67-jährige Franzose auf seinem Karriereweg selbst mitbekommen: "Der Sampler hat die ganze Musik verändert. Nun ist die ganze Welt dein Orchester", so Jarre in dem Deutschlandfunk-Interview. "Man konnte Musik mit Geräuschen machen, in dem man den Wind, den Regen, sein Auto oder seinen Hund aufnahm", erinnert er sich.
Seine Live-Konzerte schafften es schon mehrfach ins Guinness-Buch der Rekorde aufgrund unglaublich hoher Besucherzahlen. Auch hier gilt er als Pionier, der mit Lichtdesign, Feuerwerken und Projektionen seine Konzerte in spektakuläre Megashows verwandelt. (dos)














 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


