Veranstaltung

Samstag, 15. November 2025

Armin Petras, Günter Grass: Die Blechtrommel

Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Ein Kind, das sich weigert, erwachsen zu werden. Ein Kind, das mit seinem Gesang die Realität erschüttern kann. Ein Kind namens Oskar Matzerath – Erzähler, Provokateur, Zeuge und Ankläger des 20. Jahrhunderts.

Die Inszenierung Die Blechtrommel in der Dramatisierung des deutschen Regisseurs und Dramatikers Armin Petras basiert auf dem berühmtesten Roman von Günter Grass, der auf brutale und groteske Weise die Absurdität der Geschichte aus einer anderen Perspektive betrachtet. Aus der Perspektive des einfachen Menschen. Aus der Perspektive des Ausgestoßenen.

Die Inszenierung spielt in einem heute nicht mehr existierenden Raum, in dem polnische, deutsche, jüdische, ungarische und andere Einflüsse aufeinandertreffen. An der Grenze zwischen Identitäten und Sprachen beobachtet sie das Ende einer Epoche mit den Augen eines Menschen, der sich entschieden hat, nicht erwachsen zu werden. Wer ist Oskar eigentlich? Ein gewöhnliches Kind, das sich gegen Autoritäten auflehnt? Ein genialer Außenseiter? Ein Psychopath? Ein Symbol für eine Gesellschaft, die sich lieber der Fantasie zuwendet, als sich ihrer eigenen Verantwortung zu stellen? Eine Metapher? Oder ein ganz gewöhnlicher Mensch wie jeder andere?


Die Inszenierung Die Blechtrommel entstand mit Unterstützung durch das Programm Never again des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.

Auf Tschechisch mit deutscher Übertitelung

 

Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Verkaufsnetz von GoOut.net ab 31. Oktober 2025. (nk)

Bildnachweis:
Theater.cz / Divadlo Na zábradlí

Veranstaltungsort

Anenské náměstí 209/5
115 33
Praha 1
Kartenvorverkauf: www.ticketpro.czwww.ticketpro.cz

Armin Petras, Günter Grass: Die Blechtrommel

Samstag, 15. November 2025
Das Theater am Geländer unweit der Karlsbrücke gehört zu Prags renommiertesten und traditionsreichsten Theaterbühnen. In den 60er Jahren begann hier die Entwicklung des tschechischen absurden Theaters.
Anenské náměstí 209/5
115 33
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
nazabradli@nazabradli.cz
Tel: +420 222 868 870/80
www.nazabradli.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

Veranstaltungsorte

150