Tipp der Redaktion

U Jelínků, Prag 1

Ruppig, laut, legendär: Bierausschank Jelínková Plzeňská Pivnice

Prag - Unter den legendären Prager Bierschwemmen ist das U Jelínků (Bei den Jelíneks) wahrscheinlich die kleinste und lauteste. Dicht an dicht steht man im kleinen Ausschank oder im Gang und beneidet die štamgasti um ihre Sitzplätze an den kleinen Holztischen im Durchgang und Hauptraum, während man zwischen seinen Nachbarn hin- und hergebeutelt wird.

Aber schon der erste Schluck versöhnt einen mit Prag, der Welt und überhaupt. Frischer kann Urquell auch in Pilsen nicht schmecken, nicht umsonst zählt dieser schlichte Prager Ausschank in Tschechien zu den besten Adressen für Bierfreunde.

Ein echtes Muss, nicht zuletzt auch, weil Jaroslav Hašek hier weite Teile seines “Schwejk” schrieb. Eine andere Besonderheit ist, dass im U Jelínků seit einigen Jahren nicht mehr geraucht werden darf. (gp)

Bildnachweis:
prag aktuell / N. Köhler
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Georg Pacurar

Info

U Jelínků

Charvatova 1
110 00
Praha 1
Tel: +420 224 948 486

Weitere Tipps

Chebs legendärer "Tschechenmarkt" hinter der Grenze: Umschlagplatz für Gartenzwerge, Fälscherware, Crystal Meth

Cheb/Prag - Der Asia Dragon Bazar unweit der der bayerischen Grenze ist einer der größten...

Kleiner Asia-Markt im "LaaBomba Shopping Center" hinter dem Grenzübergang Hevlín - Laa an der Thaya in Südmähren
Hevlín/Prag - Der Asia-Markt ist Bestandteil des Einkaufskomplexes "LaaBomba Shopping Center"...
Mode, Marken und Moneten in der teuersten Straße Prags: Einkaufen in der Pařížská

Prag - Pařížská ulice, die Pariser Straße: In der tschechischen Hauptstadt ist der Name Programm...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025 bis Dienstag, 6. 1. 2026
Christkindlmarkt am Fuße des Wenzelsplatzes

Prag - Der Wenzelsplatz ist seit Jahren Gegenstand verschiedenster Entwürfe und Visionen in Sachen Stadtentwicklung.

Während die einen für eine Rückkehr der Straßenbahnen auf den langgezogenen Boulevard plädieren, wünschen sich andere einfach etwas mehr Grün, wieder andere stören sich an den stinkenden Würstchenbuden. Und manchen sind die zahlreichen Rotlichtbetriebe ein Dorn im Auge.

Einfluss auf das reale Leben und das Erscheinungsbild des Wenzelsplatzes haben die... mehr ›