Tipp der Redaktion

U Jelínků, Prag 1

Ruppig, laut, legendär: Bierausschank Jelínková Plzeňská Pivnice

Prag - Unter den legendären Prager Bierschwemmen ist das U Jelínků (Bei den Jelíneks) wahrscheinlich die kleinste und lauteste. Dicht an dicht steht man im kleinen Ausschank oder im Gang und beneidet die štamgasti um ihre Sitzplätze an den kleinen Holztischen im Durchgang und Hauptraum, während man zwischen seinen Nachbarn hin- und hergebeutelt wird.

Aber schon der erste Schluck versöhnt einen mit Prag, der Welt und überhaupt. Frischer kann Urquell auch in Pilsen nicht schmecken, nicht umsonst zählt dieser schlichte Prager Ausschank in Tschechien zu den besten Adressen für Bierfreunde.

Ein echtes Muss, nicht zuletzt auch, weil Jaroslav Hašek hier weite Teile seines “Schwejk” schrieb. Eine andere Besonderheit ist, dass im U Jelínků seit einigen Jahren nicht mehr geraucht werden darf. (gp)

Bildnachweis:
prag aktuell / N. Köhler
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Georg Pacurar

Info

U Jelínků

Charvatova 1
110 00
Praha 1
Tel: +420 224 948 486

Weitere Tipps

Wo gibt es Vinyl in der tschechischen Hauptstadt? Übersicht und interaktive Karte

Prag - Das Knistern in den Lautsprechern - der leicht kratzige Ton der Musik. Die...

Auf tschechischen Getränkekarten ist beim Bier eine Gradzahl zu finden - sie gibt die Stammwürze des Bieres an

Prag - In einem der großen Prager Biergärten in der Schlange stehend, fragt sich ein jüngerer...

Try and Fly

Prag - Absinth ist eine aus Wermut, Anis und Fenchel hergestellte Spirituose und vor allem für...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 22. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Thalia Theater Hamburg zu Gast im Theater in den Weinbergen

Prag - Im Alten Land blühen die Apfelbäume. Aber wie lange noch? Astrid von Holt ist nach Jahren des Vergnügens aus Berlin zurückgekehrt. Ihr Hof und der Apfelgarten der Familie sollten schuldenhalber verkauft werden. Vielleicht könnte sich noch alles zum Besseren wenden, denn der tüchtige Geschäftsmann Torben Grabowski hat einen ganz konkreten Vorschlag: Tiny Häuser statt Apfelplantage! Aber ist das die Lösung? Astrids Bruder Gunnar von Holt bevorzugt, Geld von einer reichen Tante zu... mehr ›