Tipp der Redaktion

Restaurant Lehká hlava, Prag 1

Vegetarisches Restaurant mit künstlerischem Ambiente

Prag - In einer Seitengasse zwischen der Karlsbrücke und dem Nationaltheater liegt das vegetarische Restaurant Lehká hlava.

Gleich beim Betreten fällt einem das ungewöhnliche Interieur ins Auge: Mit den Besitzern befreundete Künstler haben das Restaurant gestaltet. Zwei kleine Räume bieten den Gästen Platz, beide unterschiedlich eingerichtet. Während die eine Hälfte des Lokals sogar tagsüber mit einem Sternenhimmel lockt, erinnert der andere Raum an einen verwunschenen Märchenwald.

Die Karte bietet eine breite vegetarische Auswahl internationaler Speisen, oft mit einem mediterranen oder asiatischen Einschlag. Auch vegane Alternativen werden angeboten. Besonders empfehlenswert ist der gegrillte Ziegenkäse mit Kartoffelgratin und Spinat sowie die hausgemachten Limonaden.

Im Lehká hlava kann man dem Trubel der Innenstadt bei angenehmen Ambiente und gutem Essen entfliehen. Da dies kein Geheimnis mehr ist, empfiehlt es sich, besonders abends, einen Tisch zu reservieren. (nih)

Homepage:
Bildnachweis:
Lehká hlava
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Nicola Habersetzer

Info

Lehká hlava

Boršov 2
110 00
Praha 1
info@lehkahlava.cz
Tel: +420 222 220 665

Weitere Tipps

Studentisches Prag II: Günstige Mensa nahe dem Nationaltheater

Prag – Ein häufiges Problem für Backpacker, Studenten im Ausland oder Langzeittouristen ist es,...

Treffpunkt junger Tschechen zum Essen und Biertrinken im Zentrum des Žižkover Nachtlebens
Restaurant Palác Akropolis - Innenansicht

Prag - Sollte einen einmal der große Hunger überkommen, wenn man im Prager Szeneviertel Žižkov...

"Zentrum im Zentrum": Modernes Shopping-Center an der Metrostation Národní třída

Prag - Direkt an der im Prager Stadtzentrum gelegenen Tram- und Metro-Station Národní třída ...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›