Tipp der Redaktion

Pivnice U Sadu, Prag 3

Die besten Bars und Clubs im Prager Kneipenviertel Žižkov - Teil 4: ein echt tschechischer Bierkeller

Prag - Dieser 1929 eröffnete Bierkeller in der Nähe des Prager Fernsehturms ist der Treffpunkt der in Žižkov lebenden tschechischen Studenten. Um ein wirkliches Tschechien-Feeling aufkommen zu lassen, setzt man sich dort am besten zu einer Runde Bier an einen der Holztische.

In der Pivnice U Sadu kann man die besten Biersorten Tschechiens kosten, auch die der kleinerer Brauereien. Empfehlenswert ist hier das Bier Svijany, welches in einer kleinen Brauerei im Norden Böhmens gebraut wird. Abzuraten ist hier allerdings vom Bier mit Himbeergeschmack.

Falls der kleine Hunger kommt, kann man auch eine deftige tschechische Lammfleischkeule zum Bier bestellen. Die Karte bietet zwar eine große Auswahl an traditionellen tschechischen Bierkellerleckereien, die Küche verliert dadurch allerdings nicht an Qualität und Frische und man kann hier auch getrost und lecker zu Abend essen. 

Gezecht, gekocht und gegessen wird hier bis in die frühen Morgenstunden (4.00 Uhr), wenn vergleichbare Bierwirtschaften längst geschlossen haben. In den Sommermonaten kann man bis etwa 22.00 Uhr auch auf überdachten Holzbänken draußen vor dem Lokal sitzen. (jf/nk)

Bildnachweis:
Facebook │Pivnice U Sadu
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Julia Formanek

Info

Pivnice U Sadu

Škroupovo náměstí 5
130 00
Praha 3
usadu@usadu.cz
Tel: +420 222 727 072

Weitere Tipps

Chebs legendärer "Tschechenmarkt" hinter der Grenze: Umschlagplatz für Gartenzwerge, Fälscherware, Crystal Meth

Cheb/Prag - Der Asia Dragon Bazar unweit der der bayerischen Grenze ist einer der größten...

Frischer japanischer Fisch in unauffälligem High-Tech-Restaurant unweit des Hauptbahnhofs

Prag - Ein wirklich empfehlenswertes japanisches Restaurant findet man im Keller eines Hauses in...

Alte Bierdeckel aus der Tschechoslowakei: Wie aus einer Privatsammlung eine Geschäftsidee entstand

Prag - Dass Engländer tschechisches Bier mögen, sieht man in der Prager Innenstadt jedes...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 22. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Thalia Theater Hamburg zu Gast im Theater in den Weinbergen

Prag - Im Alten Land blühen die Apfelbäume. Aber wie lange noch? Astrid von Holt ist nach Jahren des Vergnügens aus Berlin zurückgekehrt. Ihr Hof und der Apfelgarten der Familie sollten schuldenhalber verkauft werden. Vielleicht könnte sich noch alles zum Besseren wenden, denn der tüchtige Geschäftsmann Torben Grabowski hat einen ganz konkreten Vorschlag: Tiny Häuser statt Apfelplantage! Aber ist das die Lösung? Astrids Bruder Gunnar von Holt bevorzugt, Geld von einer reichen Tante zu... mehr ›