Tipp der Redaktion

Čítárna Unijazz, Prag 1

Alternativer Treff mit Bier, Brettspielen und Büchern

Prag - Gegründet als ein kulturelles Projekt der Bürgervereinigung Unijazz, deren Zielgruppe vor allem Jugendliche sind, ist die Čítárna unweit des oberen Ausgangs der Metrostation Můstek am Wenzelsplatz längst kein reiner Studententreff. Am ehesten könnte man sie wohl als ein Mittelding zwischen alternativer Bar, lauschigem Café und (studentischem) Lernraum charakterisieren.

Die Formel "wie im heimischen Wohnzimmer" findet hier reale Anwendung, denn die Location ist tatsächlich ein umfunktioniertes Appartement im vierten Stock eines Mehrfamilienhauses - sogar mit eigener Klingel.

Neben dem Hauptraum, wo büffelnde Studis (WiFi gibt's), betagtere Herren zum Schachspiel sowie Kaffeekranzrunden zusammenkommen, gibt es ein mit bequemen Sofas möbliertes Nichtraucherzimmer und mehrere kleinere gemütliche Sitzgelegenheiten in den versteckten Winkeln der Wohnung.

Das Herzstück, der Leseraum - auf Tschechisch: čítárna - mit hauseigener Bibliothek, umfasst über tausend Bände und eine nahezu lückenlose Platten- und CD-Sammlung, aus welcher der Gast gern selbst die Musik für die akustische Untermalung auswählen darf. (nmo)

Homepage:
Bildnachweis:
Nina Monecke
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Nina Monecke

Info

Čítárna (Unijazz, o.s.)

Jindřišská 5
110 00
Praha 1
unijazz@unijazz.cz
Tel: +420 224 261 006

Weitere Tipps

"Fast schon kriminell": Bier für einen Euro? In Prag geht es noch günstiger!

Prag - Die Tschechische Republik ist für ihr gutes, vielfältiges und nicht zuletzt günstiges...

Britische und amerikanische Lebensmittel in Vinohrady

Prag - Der Candy Store betreibt drei kleine Läden in Prag und einen in Brünn und ist...

Studentisches Prag I: Günstige tschechische Mensa auch für Nichtstudenten

Prag - Wer auf der Suche nach günstiger tschechischer Küche und länger in Prag ist, sollte sich...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›