Prag - In einer der vielen kleinen Gassen der Prager Altstadt, nicht weit von der Karlsbrücke entfernt, liegt das "Schokoladencafé" U Červené židle. Hier ist der Name Programm: Besonders Liebhaber des süßen Kakaoerzeugnisses kommen hier auf ihre Kosten. Die Getränkekarte bietet eine Vielzahl von heißen Schokoladen mit verschiedenen Kakaoanteilen und aus verschiedenen Kakaobohnen. Besonders empfehlenswert ist das Angebot an heißen Schokoladen mit Früchten, wie zum Beispiel eine Kombination mit Himbeeren und Erdbeeren oder Kirsche und Mandel. Auch Kokosmilch, Vanilleeis und Chiliaromen verfeinern hier die heißen Getränke. Natürlich sind hier auch Kaffee und Kuchen und andere Getränke erhältlich. Das Café ist gemütlich eingerichtet, im Sommer kann man auch draußen sitzen. Die Preise sind der Qualität angemessen und für die Prager Altstadt nicht teuer. Da sich das Café großer Beliebtheit erfreut, ist es besser, einen Tisch im Voraus zu reservieren, wenn man plant, am Abend hierher zukommen. (hst)
Tipp der Redaktion
Choco-Café U Červené židle, Prag
Das "Schokoladencafé", das seinem Namen alle Ehre macht
Info
Choco-Café U Červené židle
Weitere Tipps
Britisch geführte Metzgerei in Nusle: Qualitativ hochwertiges Fleisch, Wurstwaren und Käse
Prag - Die von dem Engländer Christopher Robertson geführte Metzgerei im Prager Stadtteil Nusle...
Neuer Underground-Techno-Klub in Vršovice
Prag - Am 27. Mai eröffnete der neue Techno-Underground-Klub Ankali seine Türen. Die ehemalige...
Auch interessant
Demnächst in Prag
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Thalia Theater Hamburg zu Gast im Theater in den Weinbergen

Prag - Im Alten Land blühen die Apfelbäume. Aber wie lange noch? Astrid von Holt ist nach Jahren des Vergnügens aus Berlin zurückgekehrt. Ihr Hof und der Apfelgarten der Familie sollten schuldenhalber verkauft werden. Vielleicht könnte sich noch alles zum Besseren wenden, denn der tüchtige Geschäftsmann Torben Grabowski hat einen ganz konkreten Vorschlag: Tiny Häuser statt Apfelplantage! Aber ist das die Lösung? Astrids Bruder Gunnar von Holt bevorzugt, Geld von einer reichen Tante zu... mehr ›



















