Prag - Wer auf der Suche nach einem authentischen Žižkover Biergarten, nach bodenständiger tschechischer Küche unter freiem Himmel oder einfach nur nach einem gemütlichen, sommerlichen Ort zum Sportschauen ist, der wird sich hier pudelwohl fühlen.
Der tschechische Charakter des Lokals ist unverkennbar. Stolz thront der Ziegenbock der tschechischen Biermarke Kozel über dem Eingang, der für unwissende Passanten keinerlei Anzeichen auf das Vorhandensein des geräumigen Biergartens im Hinterhof bietet. Erst ein enger, dunkler, wenig vielsprechender Durchgang lässt besonders draufgängerische und neugierige Besucher einen Blick auf den hellen Hinterhof werfen.
Dementsprechend wenig Touristen finden sich im Biergarten wieder und dementsprechend echt tschechisch ist die Atmosphäre. Riesige Fleischportionen, Schweinshaxen, -rippen und Co., begleitet von frischgezapftem (hellem wie dunklem) Kozel-Bier, werden im Minutentakt an die Tische serviert. Für besonders hungrige Besuchergruppen gibt es drei bis fünf Kilo schwere Fleischplatten für vergleichsweise erschwingliche Preise. Doch auch Vegetarier bekommen durch ebenso kalorienreiche Gerichte wie den klassisch-tschechischen frittierten Käse ihr Fett weg.
Mit Hinblick auf die Fußball-EM ist das Lokal zudem ein wahrer Geheimtipp für alle Public-Viewing-Fans. Unter freiem Himmel werden die Spiele, allen voran die der tschechischen Nationalelf, auf einer großen Leinwand übertragen. Aufgrund der eher unscheinbaren Außenerscheinung ist die Chance, einen Platz zu ergattern, möglicherweise größer als im nahegelegenen, weitaus bekannteren Biergarten im Rieger-Park. Wie in Prag überall der Fall, muss der Außenbereich des Lokals jedoch gegen 22 Uhr wegen des Lärmpegels geschlossen werden.
Zu erreichen ist der Biergarten am besten über die grüne Metrolinie A (Station Jiřího z Poděbrad) oder auf der anderen Seite über die Tramstation Husinecká (Linien 5, 9, 26). Bei letzterer muss dann der steile Weg den Hügel hoch Richtung Fernsehturm genommen werden. Mit ausreichender, wenn nicht überproportionaler Entlohnung in Form von immensen Mahlzeiten kann gerechnet werden. (pah)








 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


