Eine verheerende Explosion in einem Chemiewerk in Tschechien hat sechs Menschen getötet. Zwei Arbeiter seien mit Verbrennungen am Körper in Spezialkliniken gebracht worden, teilte... mehr ›
Der seit einem Großbrand im August 2015 ausgefallene Cracker von Unipetrol (Prag / Tschechien) im tschechischem Litvinov soll im August wieder teilweise angefahren werden.
Tschechische Zeitung "Lidove noviny" berichtet: OMV verhandelt über den Verkauf von 70 ihrer tschechischen Tankstellen an die Gesellschaft Unipetrol. Der Verkauf soll demnach 2016... mehr ›
Die Justiz prüft, ob die Öffentlichkeit fahrlässig gefährdet wurde. Massive Kritik zur Informationspolitik und zur Lage der Messstation übt auch der Kreisfeuerwehrverband.
Prag - Ein weiteres Video, das den Großbrand in der nordböhmischen Chemiefabrik Unipetrol am 13. August zeigt.Zu dem Inferno kam es nach einer Explosion am Donnerstagmorgen um 8.... mehr ›
Litvínov/Prag - Großfeuer im Chemiewerk Unipetrol im Norden Tschechiens unweit der sächsischen Grenze: Nach offiziellen Angaben der Stadt Litvínov kam es am Donnerstagmorgen um 8.... mehr ›
Gefahr von weiteren Explosionen, Polizei evakuiert nähere Umgebung
Litvínov/Prag - In der Chemiefabrik Unipetrol im nordböhmischen Litvínov kämpft die tschechische Feuerwehr gegen einen Großbrand.Am Donnerstagmorgen war es zunächst zu einer... mehr ›
Olbernhau/Litvinov. Im nordböhmischen Industriegebiet in Litvinov hat sich eine Explosion ereignet. Dunkle Wolken ziehen auch nach Deutschland. Der Olbernhauer Bürgermeister Heinz... mehr ›
Prag (APA) - Die in Tschechien ansässige petrochemische Holding Unipetrol (gehört dem polnischen Konzern PKN Orlen) hat 2014 ihren Verlust auf 556 Mio. Kronen (19,9 Mio. Euro)... mehr ›
Das Hotel Libenský ist das Hauptkurhaus der Gesellschaft a.s. Lázně Poděbrady. Das Objekt befindet sich in der Mitte der Kurkolonnade und gehört dank seiner Lage und der Vollständigkeit seiner angebotenen Dienstleistungen zu den gefragtesten Hotels im Kurort Podiebrad.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört