Weil der Körper nicht mehr bereit ist für Profifußball, hat Tomas Rosicky seine Karriere an diesem Mittwoch für beendet erklärt. Der tschechische Ex-Nationalspieler feierte seine... mehr ›
Der tschechische Fußballstar Tomas Rosicky wird in diesem Jahr wohl nicht mehr spielen können. Der Trainer seines Vereins Sparta Prag, David Holoubek, sagte, der 36-Jährige sei... mehr ›
Auch ohne ihren verletzten Kapitän Tomas Rosicky wollen die Tschechen ihre letzte Chance auf das Achtelfinale nutzen. Mit der Türkei haben sie noch eine Rechnung von der Euro... mehr ›
Saint-Étienne (dpa) - Was der kroatischen Künstler-Kolonie als erstes zu ihrem nächsten Gegner Tschechien einfällt, war klar. "Tomas Rosicky ist die Hauptfigur in diesem Team. Er... mehr ›
Einst galt Tomas Rosicky als legitimer Erbe Pavel Nedveds. Doch dann prägten Verletzungen seine Karriere. Jetzt ist er zurück. Nicht zuletzt wegen eines kleinen Jungen aus einem... mehr ›
Tours/Toulouse (dpa) - Das Vertrauen der Tschechen in ihre Nationalelf ist vor dem ersten EM-Spiel gegen Titelverteidiger Spanien verschwindend gering. Die Hoffnungen ruhen auf... mehr ›
Trotz geringer Einsatzzeiten beim FC Arsenal steht der Ex-Dortmunder Tomas Rosicky im endgültigen EM-Kader Tschechiens. Auch ein Trio aus der Bundesliga ist dabei.
Prag - Der Kapitän der tschechischen Fußball-Nationalmannschaft Tomáš Rosický (33) hat seine langjährige Lebensgefährtin Radka Kocurová (33) geheiratet, berichten tschechische... mehr ›
Österreichs Fußball-Nationalteam wird es am Dienstag im freundschaftlichen Länderspiel in Olmütz nicht mit den tschechischen Superstars Petr Cech und Tomas Rosicky zu tun bekommen.
Konservative Namenswahl: Erstgeborener wurde nach dem Vater benannt
Prag - Bereits am Dienstag, den 25. Juni brachte Rosickýs langjährige Partnerin Radka Kocurová in Prag-Podolí ihr erstes Kind auf die Welt - Tomáš Rosický junior. Der Kapitän der... mehr ›
Das Theater Ponec ist hauptsächlich auf zeitgenössischen Tanz und Bewegungstheater ausgerichtet. Zum festen Repertoire gehören auch regelmäßig Vorstellungen für Kinder.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört