Zwischen berauschender, ohrenbetäubender Stimmung und rassistischen Sprechchören
Eines vorweg – das Spiel, das ich gestern Abend hautnah miterleben durfte, war aus Sicht der Spartaner historisch. Seit 1983 stand Sparta nicht mehr im Viertelfinale eines... mehr ›
Spartas Serie von zwölf ungeschlagenen Spielen in Folge in der UEFA Europa League endete im Hinspiel gegen Villarreal, doch mit nur einem Tor Rückstand besteht im Rückspiel noch... mehr ›
Sparta Prag, zum ersten Mal seit 1983 im Viertelfinale der Europa League, kann gegen Villareal Klubgeschichte schreiben
Prag - Nach dem souveränen 3:1 Sieg im Stadtderby gegen Slavia Prag vergangenes Wochenende blicken beim Prager Traditionsverein nun alle Richtung Europa League. Als eine von drei... mehr ›
Rom/Prag - Der Außenseiter besiegt den Platzhirsch souverän und steht im Viertelfinale der Europa League. Entsprechend wird gefeiert in den Katakomben von Rom.Am 7. April tritt... mehr ›
Im Achtelfinal-Rückspiel in der Europa League fürgte Sparta Prag Lazio Rom einer herbe 0:3 (0:3)-Heimniederlage zu und sicherte sich so das Weiterkommen. Für die Gäster erzielten... mehr ›
Nachdem einige Lazio-Anhänger einen Spieler von Sparta Prag rassistisch beleidigen, wendet dieser sich an den Schiedsrichter. Der Referee handelt und droht mit Konsequenzen.
UEFA Europa League: Schalke 04 mit Selbstbewusstsein zu Sparta Prag
Manager Horst Heldt von Schalke 04 geht die Aufgabe in der UEFA Europa League bei Sparta Prag (ab 19 Uhr LIVE im TV auf SPORT1, in unserem Sportradio SPORT1.fm und im LIVETICKER)... mehr ›
Gelsenkirchen - Die Knappen gehen gegen Prag früh in Führung, verwalten danach aber nur noch. Die Strafe folgt auf dem Fuß. Der Youngster rettet zumindest einen Zähler.
Schalke, eine der torgefährlichsten Mannschaften in der Gruppenphase dieser Saison, will beim zweiten Gastspiel von Sparta Praha wieder für viele Treffer sorgen.
Slovan Liberec hat im Elfmeterschießen gegen Jablonec die Nerven bewahrt und zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den tschechischen Pokal gewonnen.
Die Berner Young Boys siegen gegen das tschechische Spitzenteam Sparta Prag im letzten Europa-League-Gruppenspiel 2:0. Damit ist die K.o.-Phase der Europa League erreicht.
YB trifft auf Sparta Prag. Ein Vorteil: David Lafata, der in dieser Saison über 40 Prozent aller Sparta-Tore erzielt hat, ist angeschlagen nach Bern gereist.
Im Bruderduell gegen Slovan Bratislava siegt Sparta deutlich / Von Gerd Lemke
Prag - Sparta Prag gegen Slovan Bratislava, das war auch die Rückkehr eines alten Bekannten nach Prag. Slovans Trainer Jozef Chovanec verbrachte fast zwanzig Jahre bei dem... mehr ›
Nach den Fankrawallen beim Europa-League-Spiel zwischen Sparta Prag und Slovan Bratislava (3:0) hat die UEFA Strafen ausgesprochen. Sollte es erneut zu Ausschreitungen kommen,... mehr ›
Nach Ausschreitungen schickt der Schiedsrichter die Teams von Slovan Bratislava und Sparta Prag in der Europa League vom Feld. Nach 40 Minuten kann weiter gespielt werden: Prag... mehr ›
Sparta Praha - Young Boys Bern 3:1 / Von Gerd Lemke
Prag - Erstes Heimspiel in der Gruppenphase, erster Sieg. Sparta zeigte eine reife Leistung und ließ dem Gegner aus der Schweizer Hauptstadt kein Chance.Zufriedene Gesichter... mehr ›
Neapel/Prag - Trotz früher Führung erweist sich der italienische Spitzenclub SSC Neapel als zu stark. Sparta Prag verliert das Auftaktmatch in der Gruppe I mit 3:1.Zuversicht und... mehr ›
Prag - Im Rückspiel der Qualifikation besiegt Sparta Prag PEC Zwolle 3:1 und spielt in der Europa League. Dort warten mit dem SSC Neapel, den Young Boys Bern und Slovan Bratislava... mehr ›
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört