In der EU formiert sich eine Allianz gegen das völlige Verbot von Verbrennungsmotoren. Am Montag trafen sich EU-Verkehrsminister aus Deutschland, Italien und einigen... mehr ›
Mehr als jeder Dritte Tscheche kann sich aktuell den Kauf eines Elektrofahrzeuges nicht vorstellen. Etwa jeder Fünfte hingegen denkt im Nachbarland Deutschlands darüber nach. Dies... mehr ›
Stoßdämpfer- und Federnspezialist investiert im europäischen Auto-Ersatzteilmarkt
Chrudim/Prag - Das Unternehmen KYB Fahrwerkstechnik Europe hat ein neues Pkw-Federn-Werk im ostböhmischen Chrudim errichtet. Wie der Stoßdämpfer- und Federnspezialist gestern... mehr ›
Žatec/Prag - Das US-amerikanische Unternehmen Johnson Controls will seine Produktionskapazitäten im Industriegebiet Triangle bei Žatec ausweiten, berichtet der Online-Dienst... mehr ›
Berufsbegleitendes MBA-Programm in deutscher Sprache, Kursbeginn des neuen deutschen Kurses ist der 25.09.2015
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine internationale postgraduale Bildungseinrichtung (Business School), die qualifizierten Führungs- und... mehr ›
Verluste vor allem im Bereich ĺeichte Nutzfahrzeuge
Prag - Während die in der Slowakei geltende staatliche Abwrackprämie den Absatz von Neufahrzeugen belebt, meldet die Branche in Tschechien Einbrüche. Hier wurden im ersten... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine internationale postgraduale Bildungseinrichtung (Business School), die qualifizierten Führungs- und Führungsnachwuchskräften mit Berufserfahrung eine qualitativ hochwertige und wissenschaftlich fundierte Weiterqualifikation im Rahmen eines postgradualen und berufsbegleitenden MBA-Studiums anbietet.
Rasante Abfahrten, schwindelerregende Höhen oder todesmutige Sprünge: Wer keinen 08/15-Junggesellenabschied, sondern Action erleben will, an die er sich noch nach Jahrzehnten erinnert, der bekommt in der tschechischen Hauptstadt massig viel geboten.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört