Auch Tschechien setzt auf die digitale Maut: Wer ab 1. Januar 2021 mit dem Auto ins östliche Nachbarland fährt, benötigt für Autobahnen und Schnellstraßen die neu eingeführte... mehr ›
Am 8. Dezember soll das neue Teilstück der Nordautobahn (A5) zwischen Schrick und Poysbrunn (Bezirk Mistelbach) für den Verkehr freigegeben werden. Offen ist aber, wann die A5 mit... mehr ›
Dresden/Prag - Die Chance auf eine Kaffeefahrt nach Prag in gut einer Stunde über die Autobahn A17/D8 lag schon zum Greifen nah. Zum Ende des Jahres sollte es klappen.
Auf der tschechischen Autobahn D8 haben zwei Stiere den Tod gefunden. Die entlaufenen Rinder gelangten bis zur Mittelleitplanke und verursachten mindestens einen Unfall, bevor... mehr ›
Prag/Dresden - Tschechien will die Autobahn Dresden-Prag (E55/D8) im nächsten Jahr fertigstellen. «Ende 2016 wird man bis nach Berlin auf der Autobahn fahren können», sagte... mehr ›
Prag/Wien (APA) - Die tschechische Tochtergesellschaft des österreichischen börsennotierten Technologiekonzerns Strabag SE, Strabag a.s., hat gemeinsam mit dem Bauunternehmen... mehr ›
"Täter musste mit schweren und tödlichen Verletzungen rechnen"
Olomouc/Prag - Die tschechische Kriminalpolizei hat nach eigenen Angaben den mutmaßlichen Täter gefasst, der am 29. Januar am frühen Abend von verschiedenen Autobahnbrücken auf... mehr ›
Prag (dpa) - Die Fertigstellung des letzten Teilstücks der Autobahn Dresden-Prag verzögert sich bis ins Jahr 2016. Das teilte das tschechische Verkehrsministerium am Dienstag mit.
Lange war der Ausbau der Nordautobahn (A5) ein Zankapfel zwischen NÖ und Tschechien. Nun wird die Sache immer konkreter: der Ausbau steht explizit im neuen tschechischen... mehr ›
PRAG. Tschechien will die bisher vom Staat subventionierte Autobahnen- und Straßendirektion (RSD) nach dem Vorbild der österreichischen Asfinag verstaatlichen.
Der ADAC rät allen Urlaubsreisenden, ab August in Österreich und ab September in Tschechien keine Jahresvignette 2013 mehr zu kaufen. Der Kauf von Monatspickerl ist dann nämlich... mehr ›
Prag - Das Verkehrsministerium erwägt, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen in Tschechien von derzeit 130 km/h auf 160 km/h heraufzusetzen.Ein entsprechender... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit 2012 bietet die Prager Elterninitiative wöchentliche Sprachkurse für bilingual deutschsprachige Kinder zwischen drei und 13 Jahren an.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört