Feierliche Entzündung der Christbaumlichter auf dem Altstädter Ring
Prag - In der tschechischen Hauptstadt gibt es eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Der größte befindet sich auf dem Altstädter Ring, und eröffnet wird er traditionell am... mehr ›
Prag - Einige kleinere Weihnachtsmärkte in der tschechischen Hauptstadt hatten zwar bereits am letzten Wochenende im November ihren Betrieb aufgenommen. Doch den Startschuss... mehr ›
Prager Altstädter Rathausturm und Orloj vor kompletter Sanierung
Prag - Zu jeder vollen Stunde zwischen 9 und 21 Uhr versammeln sich hier Hunderte Schaulustige, um das Erscheinen der zwölf Apostel zu beobachten: der Platz vor der... mehr ›
Prag - Wenn vor Abzocke im "goldenen" Prag gewarnt wird, betrifft es meist an erster Stelle die betrügerischen Taxifahrer.Dabei ist die Gefahr, wirklich richtig viel Geld zu... mehr ›
Angst vor Massenpanik am Altstädter Ring - Weihnachtsmarkt findet aber statt
Prag - Die feierliche Illumination des großen Weihnachtsbaums auf dem Altstädter Ring am Vorabend des ersten Advents ist gestrichen - aus "Sicherheitsbedenken".Der größte... mehr ›
Prag - Sonntag, 3. Mai 2015: Punkt 9.00 Uhr gibt die Prager Oberbürgermeisterin Adriana Krnáčová (ANO) am Altstädter Ring den Startschuss zum Wettlauf über 42,195 Kilometer.An dem... mehr ›
Prag - Ab Anfang Mai ist Tschechiens Hauptstadt im Ausnahmezustand. Der Grund: Tschechien ist Gastgeber der Eishockey-Weltmeisterschaft.Eishockey ist tschechischer Nationalsport... mehr ›
Prag - Am Samstag, den 29. November 2014 um kurz nach 17 Uhr wurden die Lichter des Christbaums auf dem Altstädter Ring entzündet. Wie schon in den Vorjahren, strömten zu... mehr ›
Prag - Eine Lichtinstallation am Palais Goltz-Kinsky direkt am Altstädter Ring, dem zentralen Marktplatz der tschechischen Hauptstadt, am 16. Oktober 2014.Die Projektion mit dem... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher Nationalitäten und Bekenntnisse, die zeitweise oder dauerhaft in Prag leben. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Arbeit mit Familien und Kindern. Die Gottesdienste finden sonntags in der Kirche St. Martin in der Mauer statt.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört