Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (11): Deutlicher geht es nicht mehr, findet Gerd Lemke
Musiala schießt, ein spanischer Abwehrspieler blockt den Torschuss im Sechzehnmeterraum mit der Hand des nicht am Körper anliegenden Armes. Wenn der Schiedsrichter das nicht... mehr ›
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (8): Ganz großes Kino sieht Gerd Lemke beim Überlebenskampf Tschechiens
Letzter Spieltag der Vorrunden, für die Slowaken (18h) und die Tschechen (21h) geht es um alles oder nichts in diesem Turnier, nämlich ums Weiterkommen. Pünktlich beende ich um... mehr ›
Die Stadt Tábor gehört dank ihrer langen Geschichte, ihrer architektonischen Sehenswürdigkeiten und der interessanten Lage zu den touristisch sehr attraktiven Orten in der Tschechischen Republik. Tábor ist heute die zweitgrößte Stadt Südböhmens und zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Region geworden.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört