Veranstaltung

Montag, 1. Dezember 2014

Stücke ohne Handlung

René Polleschs "Gasoline Bill" zum Abschluss des Prager Theaterfestivals deutscher Sprache
Pollesch Gasoline Bill

Prag - Nach der Handlung darf man nicht fragen, wenn man in ein Pollesch-Stück geht. Genauso wenig nach den Figuren, nach dem Wer-War-Denn-Jetzt-Wer. Hier zählt nur, was gesprochen wird – hier ist der Text autonom. Ein unbändiger, eklektischer Sprachfluss erzählt von Alltäglichem und von Absurdem, mal komisch, mal vulgär, mal hoch philosophisch.

Seit über zehn Jahren gehört René Pollesch als Autor und Regisseur zu den wichtigsten deutschen Theatermachern. Seine Inszenierung "Gasoline Bill", im November 2013 an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt, bildet den Abschluss des diesjährigen Prager Theaterfestivals deutscher Sprache. (les)

Weitere Infos: Prager Theaterfestival deutscher Sprache (www.theater.cz)
Bildnachweis:
Theater.cz

Stücke ohne Handlung

Montag, 1. Dezember 2014

Weitere Infos | ORT

Divadlo na Vinohradech

Náměstí Míru 7
120 00
Praha

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 6. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Schauspielhaus Wien zu Gast im Divadlo pod Palmovkou

Prag - Eine Stadt in der Sommerhitze. Täglich verschwinden hier Menschen. Während die Polizei sich kaum dafür interessiert, ist für Anna und Eireni schnell klar, dass es sich um rassistische Gewalttaten handeln muss. Statt auf ihr erstes Date zu gehen, schleichen sie sich in das Sommerlager einer völkischen Bewegung, um auf eigene Faust zu ermitteln. Dort versuchen sie, als junge Rechte durchzugehen, ohne sich selbst und ihre Gefühle füreinander zu verraten. Es wird immer schwieriger, die... mehr ›

Veranstaltungsorte

150