Veranstaltung

Freitag, 29. November 2013 bis Sonntag, 2. März 2014

Olbram-Zoubek-Ausstellung in Prag

Prager Burg widmet dem Bildhauer große Retrospektive

Prag - Die Prager Burg präsentiert in der bisher umfassendsten Retrospektive die Werke eines der führenden tschechischen Bildhauer. Die Ausstellung umfasst fast 300 Werke von Olbram Zoubek, angefangen von frühen Werken aus der Mitte der 50er Jahre bis zu seinem gegenwärtigen Schaffen. Manche Exponate sind in der aktuellen Ausstellung in der Reitschule der Burg zum ersten Mal zu sehen.

Olbram Zoubek, Jahrgang 1926, gehört zur ältesten noch lebenden Generation tschechischer Bildhauer und kann auf ein beachtliches Lebenswerk an Statuen und Skulpturen zurückblicken. Seine Arbeiten sind normalerweise über das ganze Land verteilt zu sehen, wie in einer Dauerausstellung in Litomyšl oder auch in der Nationalgalerie in Prag.

In der Prager Burg kommt es nun zu einer Vereinigung all seiner Werke und Figuren. Eine seiner bekanntesten Arbeiten ist das Denkmal für die Opfer des Kommunismus am Fuße des Laurenzibergs in Prag (Foto). (lhe/nk)

Weitere Infos: www.kulturanahrade.cz, www.olbramzoubek.cz

Olbram-Zoubek-Ausstellung in Prag

Freitag, 29. November 2013 bis Sonntag, 2. März 2014

Weitere Infos | ORT

Reitschule der Prager Burg

U Prašného mostu 55/3
118 00
Praha 1 - Hradčany
Tel: +420 224 373 232

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

Veranstaltungsorte

150