Veranstaltung

Freitag, 29. November 2013 bis Dienstag, 15. Juli 2014

Money

Geld als gesellschaftliches Phänomen im Nationalmuseum
Money

Prag - "Money": Seit dem 29. November zeigt das Prager Nationalmuseum eine Ausstellung, die das Phänomen Geld im kulturellen und sozialen Kontext untersucht. Erläutert wird zum einen, wie Geld erworben werden kann, ob legal oder anders, zum anderen, wie wir erworbenes Geld ausgeben.

Während über dem gesamten Ausstellungsraum die Statue der Fortuna thront, präsentieren sich dem Besucher auf interaktiven Schautafeln Informationen zur Geschichte von Handel und Lohnarbeit. Themen wie Kinder- und Sklavenarbeit werden angesprochen und Fragen nach dem Einfluss von Geld auf unseren alltäglichen Lebensstil und Moral gestellt.

Auf zwei Räume in zwei Etagen verteilt, werden numismatische Artefakte wie die goldene 100-Dukaten-Münze von Ferdinand III. oder die Tiara der legendären Operndiva Ema Destinová ausgestellt. Eine besondere Beziehung zum Geld hat auch der Ausstellungsort selbst: In diesem Gebäudeteil des Nationalmuseums war vor dem Zweiten Weltkrieg die Prager Börse untergebracht. (lij)

Weitere Infos: www.nm.cz (Nationalmuseum)
Bildnachweis:
Národní muzeum - 100-Dukaten-Münze

Money

Freitag, 29. November 2013 bis Dienstag, 15. Juli 2014

Weitere Infos | ORT

Národní muzeum

Vinohradská 1
110 00
Praha 1
nm@nm.cz
Tel: +420 224 497 111

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

Veranstaltungsorte

150