Tipp der Redaktion

Vzorkovna, Prag

Achtung: Akute Stammtischgefahr!

Prag - Ob nun Underground-Punk-Schuppen oder Hipster-Treff - die in der Prager Altstadt nahe der Národní třída gelegene Vzorkovna ist beides und setzt sich dabei bewusst vom Sumpf grell beleuchteter, basslastiger Musik spielender Pubs im Stadtzentrum ab.

Das Publikum besteht bunt durchmischt aus Einheimischen und Touristen, Studenten und Alteingesessenen. Veteranen des Prager Nachtlebens behaupten, die Bar erinnere sie an ähnliche Läden, wie sie es zuletzt in den frühen 90er Jahren in Prag gab.

Eigentlich steht hinter dem Charme dieses Ladens ein simples Konzept, sofern man bei dieser alternativen, auf den ersten Eindruck etwas chaotisch wirkenden Bar überhaupt von konzeptioneller Planung ausgehen kann. Mit ihren wild zusammengewürfelten Möbelstücken, Fundsachen, die als Dekoration umfunktioniert werden, eigenwilligen Wandbemalungen sowie spontanen Jamsessions lässt sich die Vzorkovna in keine Schublade pressen.

Einen konzeptionellen Luxus allerdings leistet sich die Vzorkovna dabei übrigens doch: Das Getränkesortiment und Angebot an Speisen besteht strikt aus einheimischer Produktion.

Denn konzipiert ist das Lokal als ein Klub für tschechische Kleinerzeuger. Die Grundidee des Besitzers war es, lokale, qualitativ hochwertige Produkte zu fördern. Aus diesem Grund werden neben Bier auch regional hergestellte Produkte wie Milch, Käse und Fleisch angeboten. Vzorkovná, zu Deutsch "Ausstellungsraum oder Musterladen", bietet die notwendige Kulisse, diese Erzeugnisse zu günstigen Preisen zu protegieren. (nmo/nk/mam)

Bildnachweis:
Helen Stoessel, Marielle Maurer
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Nina Monecke

Info

Vzorkovna

Bartolomějská 13
110 00
Praha 1

Weitere Tipps

Neuer, cooler Secondhandladen - etwas versteckt im Zentrum Prags

Prag - Keine zehn Minuten Fußweg vom Wenzelsplatz entfernt, liegt der Secondhandladen Slow Bazar...

Alte Bierdeckel aus der Tschechoslowakei: Wie aus einer Privatsammlung eine Geschäftsidee entstand

Prag - Dass Engländer tschechisches Bier mögen, sieht man in der Prager Innenstadt jedes...

Frischer japanischer Fisch in unauffälligem High-Tech-Restaurant unweit des Hauptbahnhofs

Prag - Ein wirklich empfehlenswertes japanisches Restaurant findet man im Keller eines Hauses in...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›