Tipp der Redaktion

Theatercafé Švandovo divadlo, Prag

Beliebter und belebter Treffpunkt in Smíchov

Prag - Seit seiner Renovierung und Wiedereröffnung im Jahr 2000 gehört das Švandovo divadlo zu den erfolgreichsten Kleintheatern Prags. Zum Programm gehören die beliebten "szenischen Gespräche", in deren Rahmen unter anderem Ex-Präsident Václav Havel und Rock-Legende Lou Reed vor ausverkauftem Haus aus dem Nähkästchen plauderten.

Im Stadtteil Smíchov, der südlich an die Kleinseite angrenzt, ist das Švandovo divadlo eine feste Größe im Kulturleben - und mit seinem Café ein beliebter Treffpunkt zu jeder Tages- und Abendzeit. Man sitzt gemütlich oder steht an der langen, gewinkelten Bar und kann von den leckeren Kuchen und Torten probieren, die frisch aus der Vitrine locken.

Das Publikum bilden Schauspieler, Theaterbeschäftigte und -publikum sowie Menschen aller Altersgruppen, die ein einfaches, geschmackvoll eingerichtetes Café mit gutem Service schätzen. (gp)

Bildnachweis:
Švandovo divadlo
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Georg Pacurar

Info

Švandovo divadlo

Štefánikova 57
150 00
Praha 5
info@svandovodivadlo.cz
Tel: +420 234 651 271

Weitere Tipps

Moderne Einkaufsgalerie im Stadtteil Nusle an der Metrostation Pankrác

Prag - Zugegeben: Auf den ersten Blick besticht das Einkaufszentrum in Nusle mit seiner...

"Fast schon kriminell": Bier für einen Euro? In Prag geht es noch günstiger!

Prag - Die Tschechische Republik ist für ihr gutes, vielfältiges und nicht zuletzt günstiges...

Klamottenkauf in kleinen Läden: Mode von lokalen Designern - eine Kunstbuchhandlung - Besuch in einem Design-Bistro

Prag - Wer die internationalen Modeketten um den Wenzelsplatz meiden möchte und auf der Suche...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 22. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Thalia Theater Hamburg zu Gast im Theater in den Weinbergen

Prag - Im Alten Land blühen die Apfelbäume. Aber wie lange noch? Astrid von Holt ist nach Jahren des Vergnügens aus Berlin zurückgekehrt. Ihr Hof und der Apfelgarten der Familie sollten schuldenhalber verkauft werden. Vielleicht könnte sich noch alles zum Besseren wenden, denn der tüchtige Geschäftsmann Torben Grabowski hat einen ganz konkreten Vorschlag: Tiny Häuser statt Apfelplantage! Aber ist das die Lösung? Astrids Bruder Gunnar von Holt bevorzugt, Geld von einer reichen Tante zu... mehr ›