Tipp der Redaktion

Secondhand-Kleidung: Textile House, Prag

Große Auswahl an Secondhand-Klamotten zu wahrlich "erschwinglichen" Preisen

Prag - Mode, Taschen und Accessoires aus zweiter Hand erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Nachfrage nach Secondhand- und Vintage-Shops in Prag steigt – und das Angebot versetzt nicht nur Retro-Fans in Begeisterung.

Die wohl bekannteste Anlaufstelle für Secondhand-Ware ist das Textile House. Seit 2010 steht das Unternehmen für den Verkauf von Secondhand-Kleidung und besitzt mittlerweile elf Filialen in Prag. 

Das Konzept des Unternehmens besteht darin, seinen Kunden eine große Auswahl an guter Second-Hand-Kleidung zu erschwinglichen Preis anzubieten. Besagte Auswahl ist dabei so groß, dass man auf jeden Fall genug Zeit mitbringen sollte.

Ein Konzept, um sich systematisch durch die Wühltische durchzuarbeiten, ist dabei auch nicht verkehrt. Wer aber gründlich genug sucht, der wird in der Regel auch fündig – und kann mit etwas Glück sogar einige Schätze entdecken. Besonders große Schnäppchen lassen sich gerade zum Saisonende erzielen. Da kommt es regelmäßig vor, dass ein jedes Kleidungsstück für 30 oder 20 tschechische Kronen angeboten wird.

Andere Filialen des Textil House lassen sich auch in Städten wie Pardubice, Hradec Králové, Olomouc, Brno und Plzeň finden. (ssch)

Bildnachweis:
Facebook | Textile house - second hand CZ
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Sarah Schopf

Info

Textile house

Charvátova 11
110 00
Nové Město - Praha 1

Weitere Tipps

Try and Fly

Prag - Absinth ist eine aus Wermut, Anis und Fenchel hergestellte Spirituose und vor allem für...

Gesunde koreanische Küche zu günstigen Preisen in Vinohrady

Prag - Besonders auffällig ist das Mamy in Vinohrady, unweit der Metro- und Tram-Station I. P....

In der Prager Altstadt werden Pancake-Träume wahr

Prag - Ob süß oder herzhaft, als Hauptspeise oder Dessert – im Den Noc bleibt kein Pancake-...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›