Tipp der Redaktion

Café V lese, Prag 10

Alternatives Café, Bar und Veranstaltungsort für kleine Kellerkonzerte

Prag - Das schummrige "Café im Wald" mit seinem irreführenden Namen ist eine Mischung aus Café und Bar und befindet sich keineswegs im Grünen, sondern in der Krymská-Straße, dem "Prager Kreuzberg".

Seine Türen öffnet es erst am Nachmittag und neben Bier aus tschechischen Kleinbrauereien werden hier kleine Speisen zu moderaten Preisen serviert, außerdem gibt es kostenloses WiFi.

Am Abend verwandelt sich der im 70er-Jahre-Design der Tschechoslowakei eingerichtete Ort mit seiner vermutlich namensgebenden Fototapete in eine belebte, hippe Bar. Im Keller finden an mehreren Tagen in der Woche Konzerte oder Theatervorstellungen statt. Die Atmosphäre zieht vorwiegend junges tschechisches Publikum an.

Inhaber des Cafés ist der umtriebige Prager Gastronom Ondřej Kobza, der es als Initiator des Aufstellens von Klavieren im öffentlichen Raum zu gewisser Berühmtheit gebracht hat. Kobza ist auch Inhaber des ebenfalls sehr angesagten Cafés Neustadt am Karlsplatz. (ath/nk)

Bildnachweis:
Cafevlese.cz
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Alexandra Thiele

Info

Café V lese

Krymská 12
101 00
Praha 10
Tel: +420 775 22 40 86

Weitere Tipps

Britisch geführte Metzgerei in Nusle: Qualitativ hochwertiges Fleisch, Wurstwaren und Käse

Prag - Die von dem Engländer Christopher Robertson geführte Metzgerei im Prager Stadtteil Nusle...

Moderne Einkaufsgalerie im Stadtteil Nusle an der Metrostation Pankrác

Prag - Zugegeben: Auf den ersten Blick besticht das Einkaufszentrum in Nusle mit seiner...

In der Prager Altstadt werden Pancake-Träume wahr

Prag - Ob süß oder herzhaft, als Hauptspeise oder Dessert – im Den Noc bleibt kein Pancake-...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 22. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Thalia Theater Hamburg zu Gast im Theater in den Weinbergen

Prag - Im Alten Land blühen die Apfelbäume. Aber wie lange noch? Astrid von Holt ist nach Jahren des Vergnügens aus Berlin zurückgekehrt. Ihr Hof und der Apfelgarten der Familie sollten schuldenhalber verkauft werden. Vielleicht könnte sich noch alles zum Besseren wenden, denn der tüchtige Geschäftsmann Torben Grabowski hat einen ganz konkreten Vorschlag: Tiny Häuser statt Apfelplantage! Aber ist das die Lösung? Astrids Bruder Gunnar von Holt bevorzugt, Geld von einer reichen Tante zu... mehr ›