Tipp der Redaktion

2. Patro (Second Floor), Prag 1

Prags liebstes Wohnzimmer

Prag - Schon mal daran gedacht, aus deinem Wohnzimmer einen Club zu machen? Diese Idee hatten bereits die Gründer des 2. Patro, das in Prag lebenden Ausländern eher als "Second Floor" ein Begriff ist - und haben sie vor allem erfolgreich in die Realität umgesetzt.

Der Club hat zwar eine ziemlich zentrale Lage unweit des Náměstí republiky, dennoch ist die Location ziemlich gut versteckt - im zweiten Stock eines gewöhnlichen Wohnhauses.

Das Wohnzimmer verfügt über eine große Tanzfläche und Bar, ein anderer Raum ist mit Sofas ausgestattet und bietet reichlich Sitzgelegenheit. Die mit Büchern vollgestellten Wandregale und die Bilder an der Wand sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.

Gespielt wird überwiegend House, gelegentlich finden auch Veranstaltungen mit Livemusik statt.

Alles in allem ein Geheimtipp für jedermann, der sich an seinem Wohnzimmer sattgesehen hat. (dar)

Homepage:
Bildnachweis:
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Darya Razumovych

Info

Klubovna 2. Patro (Second Floor)

Dlouhá 729/37
110 00
Praha 1
info@2patro.cz

Weitere Tipps

Mexikanisches Flair mitten in Prag

Prag - Sobald man das mitten in Vinohrady gelegene Restaurant Las Adelitas betritt, wird man mit...

Schatztruhe statt Plunderkiste

Prag - Möchte man dem neu ergatterten Lieblingsshirt nicht wiederholt auch am Leib anderer Damen...

Kleiner Asia-Markt im "LaaBomba Shopping Center" hinter dem Grenzübergang Hevlín - Laa an der Thaya in Südmähren
Hevlín/Prag - Der Asia-Markt ist Bestandteil des Einkaufskomplexes "LaaBomba Shopping Center"...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025 bis Dienstag, 6. 1. 2026
Christkindlmarkt am Fuße des Wenzelsplatzes

Prag - Der Wenzelsplatz ist seit Jahren Gegenstand verschiedenster Entwürfe und Visionen in Sachen Stadtentwicklung.

Während die einen für eine Rückkehr der Straßenbahnen auf den langgezogenen Boulevard plädieren, wünschen sich andere einfach etwas mehr Grün, wieder andere stören sich an den stinkenden Würstchenbuden. Und manchen sind die zahlreichen Rotlichtbetriebe ein Dorn im Auge.

Einfluss auf das reale Leben und das Erscheinungsbild des Wenzelsplatzes haben die... mehr ›