Tipp der Redaktion

2. Patro (Second Floor), Prag 1

Prags liebstes Wohnzimmer

Prag - Schon mal daran gedacht, aus deinem Wohnzimmer einen Club zu machen? Diese Idee hatten bereits die Gründer des 2. Patro, das in Prag lebenden Ausländern eher als "Second Floor" ein Begriff ist - und haben sie vor allem erfolgreich in die Realität umgesetzt.

Der Club hat zwar eine ziemlich zentrale Lage unweit des Náměstí republiky, dennoch ist die Location ziemlich gut versteckt - im zweiten Stock eines gewöhnlichen Wohnhauses.

Das Wohnzimmer verfügt über eine große Tanzfläche und Bar, ein anderer Raum ist mit Sofas ausgestattet und bietet reichlich Sitzgelegenheit. Die mit Büchern vollgestellten Wandregale und die Bilder an der Wand sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.

Gespielt wird überwiegend House, gelegentlich finden auch Veranstaltungen mit Livemusik statt.

Alles in allem ein Geheimtipp für jedermann, der sich an seinem Wohnzimmer sattgesehen hat. (dar)

Homepage:
Bildnachweis:
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Darya Razumovych

Info

Klubovna 2. Patro (Second Floor)

Dlouhá 729/37
110 00
Praha 1
info@2patro.cz

Weitere Tipps

Prag für Schatzsucher: Trödel, Ausrangiertes und Antiquitäten in Vinohrady

Prag - Wer im touristischen Zentrum Prags nach antiken Schnäppchen sucht, wird bei den...

Studentisches Prag II: Günstige Mensa nahe dem Nationaltheater

Prag – Ein häufiges Problem für Backpacker, Studenten im Ausland oder Langzeittouristen ist es,...

Kleiner Asia-Markt im "LaaBomba Shopping Center" hinter dem Grenzübergang Hevlín - Laa an der Thaya in Südmähren
Hevlín/Prag - Der Asia-Markt ist Bestandteil des Einkaufskomplexes "LaaBomba Shopping Center"...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025
Feierliche Entzündung der Christbaumlichter auf dem Altstädter Ring

Prag - In der tschechischen Hauptstadt gibt es eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Der größte befindet sich auf dem Altstädter Ring, und eröffnet wird er traditionell am Vorabend des 1. Advents. 

Zur Tradition des Marktes gehört es, dass auf dem Platz mit dem Jan-Hus-Denkmal ein echter Christbaum aufgestellt wird. Der imposante Nadelbaum ist dabei meist über 20 Meter hoch, sein Transport und das sichere Aufstellen entsprechend eine nicht ganz einfache Logistikoperation.

... mehr ›