Prag, 20.1.2014: Die ersten acht tschechischen Absolventen des Programms „Unternehmerführerschein“ haben heute in der österreichischen Residenz ihre Zertifikate erhalten. „Speziell ausgebildete und geprüfte Lehrer/-innen vermitteln wirtschafts- und betriebsnahe Qualifikationen. Für allgemein bildende Schulen wie ein Gymnasium ist dies ein entscheidender Mehrwert, um Schüler/-innen fit für den Arbeitsmarkt zu machen“, so Direktorin Benischek.
Botschafter Trauttmansdorff würdigte die mit dem Zertifikat verbundene Innovationsbereitschaft des Österreichischen Gymnasiums Prag: „Das Gymnasium ist oft eine Brücke für Bildungsinnovation – einmal in Richtung Österreich, diesmal in Richtung Tschechien.“ Das Zertifikat „Unternehmerführerschein“ wurde heute erstmals an Schüler/-innen am Österreichischen Gymnasium vergeben, die die Ausbildung komplett in deutscher Sprache absolvierten.
Hintergrund:
Der Unternehmerführerschein richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 19 Jahren, die keine wirtschaftsnahe Ausbildung absolvieren. Sie erwerben damit fundiertes Wissen über Wirtschaft und bekommen grundlegende betriebswirtschaftliche Fähigkeiten vermittelt. Das Zertifikat geht auf Initiative der Wirtschaftskammer Österreich zurück und wurde inzwischen auch in englischer und französischer Sprache aufbereitet. Unternehmerische Kompetenz ist eine von acht Schlüsselkompetenzen der Europäischen Kommission für lebenslanges Lernen Der Unternehmerführerschein bindet diese Kompetenz in das allgemeinbildende Schulwesen ein.
Fotos senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu
Rückfragehinweis:
Dr. Andreas Wiedemann
Tel: 257 090 533

 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


