Prag - Die tschechische Regierung arbeitet an einem Plan, um eine soziale Katastrophe in Großraum Ostrava zu verhindern, berichtet heute Idnes.cz. In der Region mit seit Langem einer der höchsten Arbeitslosenquoten in Tschechien drohen weitere Massenentlassungen. Hintergrund sind finanzielle Probleme des Bergbauunternehmens ODK, hervorgerufen vor allem durch niedrige Kohlepreise.
Einem Worst-Case-Szenario der Regierung nach könnten bis zu 71.000 Menschen in der nächsten Zeit ihren Job verlieren. Dem Bericht von Idnes.cz nach, erwägt die Regierung deshalb eine Senkung der Strompreise für große Unternehmen und staatliche Hilfen für das Bergbauunternehmen OKD.
In den Unterlagen der Regierung wird eine Schließung der unrentablen Kohlengrube Důl Paskov als eine reale Variante angesehen. Allerdings werden auch noch ungünstigere Varianten durchgespielt, wonach im schlimmsten Falle OKD als Ganzes zusammenbricht, sich aus Tschechien das Unternehmen ArcelorMittal zurückzieht und auch der Stahlhersteller Evraz sein Engagement beendet. (nk)



 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


