Prag - Unversteuerter und somit illegaler Tabak in Form von getrockneten Tabakblättern taucht in jüngster Zeit vermehrt in Tschechien auf. Die Tabakblätter werden lose vor allem in Kiosken und eigens dafür eingerichteten Geschäften als "Dekorationsgegenstand" verkauft, berichtet der Online-Dienst Novinky.cz.
In Wirklichkeit würden jedoch zu den Tabakblättern auch spezielle Tabaksschneider angeboten, mit denen man die Blätter schnell zu Tabakfeinschnitt zum Zigarettendrehen verarbeiten könne.
Wie die Zolldirektion auf ihren Internetseiten klarstellt, unterliegen Tabakblätter unabhängig von ihrem deklarierten Verwendungszweck in Tschechien jedoch der Verbrauchsteuer.
Sowohl Verkäufer als auch Käufer von unversteuerten Tabakblättern begingen ein Verwaltungsdelikt, warnt der tschechische Zoll. Die Käufer könnten dafür mit einer Ordnungstrafe von bis zu einer Million Kronen belegt werden. (nk)



 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


