prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Einkaufen | 29.5.2013
Verkäufern und auch Käufern drohen empfindliche Ordnungsstrafen

Prag - Unversteuerter und somit illegaler Tabak in Form von getrockneten Tabakblättern taucht in jüngster Zeit vermehrt in Tschechien auf. Die Tabakblätter werden lose vor allem in Kiosken und eigens dafür eingerichteten Geschäften als "Dekorationsgegenstand" verkauft, berichtet der Online-Dienst Novinky.cz.

In Wirklichkeit würden jedoch zu den Tabakblättern auch spezielle Tabaksschneider angeboten, mit denen man die Blätter schnell zu Tabakfeinschnitt zum Zigarettendrehen verarbeiten könne.

Wie die Zolldirektion auf ihren Internetseiten klarstellt, unterliegen Tabakblätter unabhängig von ihrem deklarierten Verwendungszweck in Tschechien jedoch der Verbrauchsteuer.

Sowohl Verkäufer als auch Käufer von unversteuerten Tabakblättern begingen ein Verwaltungsdelikt, warnt der tschechische Zoll. Die Käufer könnten dafür mit einer Ordnungstrafe von bis zu einer Million Kronen belegt werden. (nk)

Themen: Zigaretten
hashtags:
8

Seitenblick

www.mrparkit.comwww.mrparkit.com | Tourismus, Dienstleistungen
MR. PARKIT betreibt in Prag ein Garagen- und Parkplatznetz. Das innovative Konzept ermöglicht es Prag-Besuchern, Stellplätze bequem im Voraus und zu einem günstigen Preis zu reservieren.
www.franzkafka-soc.czwww.franzkafka-soc.cz | Bildung, Kultur
Die Franz-Kafka-Gesellschaft ist eine nichtstaatliche Organisation, deren Hauptziel ist es, zur Wiederbelebung der Traditionen beizutragen, aus denen das einzigartige Phänomen der sogenannten Prager deutschen Literatur hervorgegangen war. Sie betreibt das Franz-Kafka-Zentrum in der Prager Altstadt.

Auch interessant

Volltextsuche