Prag - Bis zu einer halben Million Besucher erwarten die Veranstalter des heute in Prag beginnenden Lichtfestivals "Signal 2015".
An 20 Orten in Prag werden an den kommenden vier Abenden nach Einbruch der Dunkelheit - vor der Kulisse und im Zusammenspiel mit der städtischen Architektur - Lichtinstallationen den öffentlichen Raum spielerisch und oft sehr eindrucksvoll verändern.
Die Installationen arbeiten dabei mit unterschiedlichen Technologien und werden vom Veranstalter in drei Kategorien eingeteilt: Lichtinstallationen, Video Mapping, ineraktive Installationen.
Bereits im vergangenen Jahr hatten sich die Besucherzahlen gegenüber dem ersten Jahrgang verdoppelt. Für das diesjährige, nunmehr dritte Festival haben die Organisatoren daher eine Festivaltrasse erarbeitet, die die Besucher in eine Richtung zu den jeweiligen Lichtspielen führt. Zudem wird der Autoverkehr an exponierten Stellen teilweise eingeschränkt und umgekehrt der öffentliche Nahverkehr gestärkt, also insbesondere die Straßenbahn- und Metrointervalle verkürzt.
Die Anziehungskraft des Festivals haben auch die Prager Stadtväter inzwischen zur Kenntnis genommen, so dass dem Lichtfest in diesem Jahr erstmals der Status einer "Veranstaltung von öffentlichem Interesse" zugebilligt wurde. Es spielt nun in einer Liga mit großen Sportereignissen, und dem Veranstalter wird so automatisch Unterstützung zuteil bei der Organisation der Massenveranstaltung. Denn zu einer solchen hat sich das ambitionierte Festival in den ersten beiden Jahren tatsächlich entwickelt - in Lichtgeschwindigkeit. (nk)



 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


