London/Prag - Eine Gruppe Jugendlicher hat in London in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen in der britischen Hauptstadt lebenden tschechischen Geschäftsmann zu Tode geprügelt. Das berichtet heute die britische Boulevardzeitung Daily Mirror.
Bei dem Opfer soll es sich um Zdeněk M., einen im Management der in London ansässigen Event- und Catering-Firma Harbour&Jones tätigen 31-jährigen Tschechen handeln (Foto).
Dem Bericht nach war der Mann auf dem Weg nach Hause, nachdem er zuvor den Abend mit Kollegen in einem Pub verbracht hatte, als er in einem Schnellimbiss im Osten Londons mit einer Gruppe Jugendlicher in Konflikt geriet.
Wie der Daily Mirror schreibt, berichteten Zeugen, nach einem kurzen verbalen Streit hätten die Angreifer mit der Kette eines schweren Fahrradschlosses vor dem Schnellimbiss in der East India Dock Road auf den Mann eingeprügelt. Zwei junge Männer, schätzungsweise Teenager oder Anfang 20 mit weißer Hautfarbe, seien anschließend auf BMX-Fahrrädern geflüchtet.
Der junge Tscheche erlag noch vor Ort seinen schweren Kopfverletzungen. Die bislang unbekannten Täter sind nach wie vor flüchtig, die Polizei sucht nach vier Tätern.
Wie die tschechische Nachrichtenagentur ČTK berichtet, gehen sowohl die britische Polizei als auch das tschechische Außenministerium bislang nicht von einer fremdenfeindlich motivierten Straftat aus. Vermutlich handele es sich bei den Tätern um eine Straßengang krimineller Jugendlicher.
"Wir bringen diese Tat nicht mit den politisch motivierten Angriffen auf Zuwanderer in Verbindung, über die im Zusammenhang mit der veränderten Atmosphäre nach dem Brexit-Votum in Großbritannien gesprochen wird", zitiert ČTK die Sprecherin des tschechischen Außenministeriums, Irena Valentová.
Nach offiziellen Angaben aus dem Jahr 2014 leben in Großbritannien etwa 790.000 Polen, die nach den Indern somit die zweitgrößte Gruppe an Immigranten im Vereinigten Königreich stellen. Nach Angaben tschechischer Behörden arbeiteten im vergangenen Jahr 37.000 Tschechen auf der britischen Insel. (nk)



 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


