Tipp der Redaktion

U hrocha, Prag 1

Urig und klein, immer brechend voll: Pilsner-Urquell-Schenke auf der Prager Kleinseite

Prag - Eine kleine, aus zwei durch den Eingangsflur getrennte Räume bestehende Schenke mit Publikum wie aus Jan Nerudas Kleinseitner Geschichten.

Dabei kommen die Gäste in Wirklichkeit aus den verschiedensten Stadtteilen Prags zum Biertrinken hierher. Denn erstens wohnt auf der Prager Kleinseite nach mehr als 20 Jahren Kapitalismus kaum noch ein typischer Kleinseitner und zweitens wird im Nilpferd seit Jahren eines der besten Pilsner Urquell der Stadt gezapft.

Ein eingespieltes Team, bestehend aus Wirt am Zapfhahn, dem rastlos umherhastenden buckeligen Kellner (oder einer seiner Vertretungen) und Stammgästen sorgt dafür, dass in dem fast immer brechend vollen U hrocha alle ihren Krug Pilsner rechtzeitig in die Hand bekommen.

Mit mehr als zwei Personen sollte man einen Besuch hier allerdings gar nicht erst versuchen: Selbst wenn man einen Sitzplatz ergattert, würde man sich angesichts des ungeheuren Lärmpegels, den allein das Geschwätz der Gäste in dem Gewölbe verursacht, nicht verstehen. (gp/nk)

Bildnachweis:
prag aktuell / N. Köhler
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Niels Köhler

Info

U hrocha

Thunovská 10
118 00
Praha 1
Tel: +420 257 533 389

Weitere Tipps

Einkaufszentrum, Shopping Mall, Schandfleck?

Prag - Eines der bekanntesten Einkaufszentren Tschechiens ist das Palladium im Zentrum von Prag...

Frischer japanischer Fisch in unauffälligem High-Tech-Restaurant unweit des Hauptbahnhofs

Prag - Ein wirklich empfehlenswertes japanisches Restaurant findet man im Keller eines Hauses in...

  •  

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 22. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Thalia Theater Hamburg zu Gast im Theater in den Weinbergen

Prag - Im Alten Land blühen die Apfelbäume. Aber wie lange noch? Astrid von Holt ist nach Jahren des Vergnügens aus Berlin zurückgekehrt. Ihr Hof und der Apfelgarten der Familie sollten schuldenhalber verkauft werden. Vielleicht könnte sich noch alles zum Besseren wenden, denn der tüchtige Geschäftsmann Torben Grabowski hat einen ganz konkreten Vorschlag: Tiny Häuser statt Apfelplantage! Aber ist das die Lösung? Astrids Bruder Gunnar von Holt bevorzugt, Geld von einer reichen Tante zu... mehr ›