Tipp der Redaktion

U Dvou koček, Prag 1

Restaurant und Pilsner Bierstube im Prager Stadtzentrum

Prag - Einer der Kneipen-Klassiker der tschechischen Hauptstadt ist das Gasthaus U Dvou koček (Zu den zwei Katzen), etwa auf halber Strecke zwischen Wenzelsplatz und Altstädter Ring am Kohlenmarkt gelegen. Die Geschichte des Hauses, auf der Holztäfelung des Zapftresens im Stil der Bauernmalerei dokumentiert, reicht ins späte 13. Jahrhundert zurück.

Eine Gaststätte gibt es hier aber “erst” seit dem Jahr 1677. Heute sind die “Katzen” beliebt bei Einheimischen und Touristen, wobei Letztere üblicherweise im großen Gastzimmer einkehren, wo man bei Akkordeonmusik auch gut böhmisch essen kann.

Das Bier trinkende Prager Stammpublikum hält sich eher am Stehausschank auf. Das Pilsner Urquell hier zählt zum Besten, was man in Prag bekommt. Seit geraumer Zeit wird alternativ zum Bierklassiker auch der in der zwei kleinen Kesseln in der hauseigenen Mikrobrauerei gebraute Gerstensaft ausgeschenkt.

In den warmen Monaten Monaten lässt es sich auch schön unter den Arkaden vor dem Haus sitzen. (gp/nk)

Homepage:
Bildnachweis:
U Dvou koček
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Georg Pacurar

Info

Restaurace U Dvou koček

Uhelný trh 415/10
110 00
Praha 1
dvoukocek@volny.cz
Tel: +420 224 229 982

Weitere Tipps

Unterirdisch, alternativ, hip: In der "Dog's Bar" wird das Bier aus Einweckgläsern getrunken

Prag - Nicht weit vom Nationaltheater entfernt, schräg gegenüber, liegt der Eingang zur Bar...

Gesunde koreanische Küche zu günstigen Preisen in Vinohrady

Prag - Besonders auffällig ist das Mamy in Vinohrady, unweit der Metro- und Tram-Station I. P....

Britische und amerikanische Lebensmittel in Vinohrady

Prag - Der Candy Store betreibt drei kleine Läden in Prag und einen in Brünn und ist...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›